Die Homepage für Medizin und Gesundheit im Internet.
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreiben Sie an:
redaktion@medizin.at



 


Die IKAL´99

12. - 15. Oktober 1999 in Wien

Diagnose Zukunft
auf der internationalen Fachmesse für Krankenhaus, Praxis, Rehabilitation und Labor

Kaum in einem anderen Bereich schreitet die Entwicklung so zügig voran, wie in der Medizintechnik. Auf der IKAL´99, Österreichs einziger internationaler Kongress- Messe für Krankenhaus, Praxis, Rehabilitation und Labor, die sich direkt an Entscheidungsträger aus Krankenhäusern und Pflegeheimen, an Ärzte und medizinisches Personal wendet, können Fachleute ihr Know-How auf den neuesten Stand bringen.

Die Messe ist traditionell als fachforum für Krankenhausplaner und -betreiber, Verwaltungs- und Pflegedirektoren, Ärzte und ärztliche Direktoren, Fach- und Pflegepersonal von Krankenanstalten,Alten- und Pflegeheimen sowie Rehabilitationszentren, Apotheker, Therapeuten, MTAs und RTAs, Krankenhaustechniker sowie Behörden konzipiert und versteht sich auch als Drehscheibe in den Osten.An der IKAL 1997 nahmen mehr als 18.000 Fachbesucher teil, die sich von 300 Ausstellern beraten und informieren lassen konnten.

NEU: Wesentlich erweitertes Kongreßprogramm und Online-Anmeldung

Die Ikal bietet ihrem Fachpublikum den geeigneten Rahmen, um sich über aktuelle Trends und Produkte aus dem bereich der medizintechnik sowie über die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft in klarer und übersichtlicher Form zu informieren. Auch die technologischen Errungenschaften können auf der IKAL getestet werden.

Ab sofort können sie sich hier online für die einzelnen Veranstaltungen im Rahmen der IKAL'99 anmelden. Online Kongress-Anmeldung



Das Programm:

Krankenhaustag 1999
Kongresse
Notfallmedizinische Fortbildung
Fortbildungssymposium
Sonderschau-Flächen

IKAL-Forum

Die Veranstalter:

IKAL / Messe & Congress Wien,
ärztemagazin, CliniCum, Gastromed Consulting
IGV, LBI, Österreichische Gesellschaft für Klinische Chemie, WIENKOM, WIV

 


  17. Österreichischer Krankenhaus - Tag ´99
Wege zur Effizienzsteigerung und Strukturverbesserung

Datum: 13. - 15. Oktober 1999
Veranstalter:

Veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus:
Verband der Ärztlichen Direktoren und Primarärzte Österreichs, Österreichische Ärztekammer mit der Bundessektion Turnusärzte und dem Referat für Spitalsärzte sowie angestellte Ärzte inkl. Primarärzte und universitätsangestellte Ärzte,
Österreichischer Krankenpflegeverband,
Bundeskonferenz der Verwaltungsleiter der Kranken- und Wohlfahrtsanstalten Österreichs.
Koordination: Conference Management

Info: ikal@medizin.at

 

Kongresse im Programm der IKAL´99

  Geriatrie für das 3. Jahrtausend                      

Datum: 12. - 13. Oktober 1999
Leitung: Prim. Dr. Franz Böhmer, Sophienspital Wien
Veranstalter:

Messe Wien,
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie,
Geriatrie Praxis Österreich (Manstein Verlag)

Anmeldung: Kongress-Anmeldung

  Medizinische Informatik
      Telematik-Bioinformatik-
      Expertensysteme-Simulation

Datum: 14. - 15. Oktober 1999
Leitung: Prim. Prof. Dr. Mathias M. Müller (Kaiser Franz Josef Spital, Wien)
Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiner (AKH, Wien)
Veranstalter:

Messe Wien,
Österreichische Gesellschaft für Klinische Chemie

Anmeldung: Kongress-Anmeldung

  Hypertoniemanagement 2000

Datum: Dienstag, 12. Oktober 1999
Leitung: Prim. Univ. Prof. Dr. Anton Laggner (AKH, Wien)
ao. Univ. Prof. Dr. Michael Hirschl (AKH, Wien)
Veranstalter:

Messe Wien,
Ärztemagazin (Manstein Verlag)
CliniCum (Manstein Verlag)

Anmeldung: Kongress-Anmeldung

  Herztherapie

an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend.
Prävention-Therapie-Rehabilitation

Datum: Donnerstag, 14. Oktober 1999
Leitung: ao. Univ. Prof. DDr. Ferdinand Waldenberger (Krankenhaus Lainz, Wien)
Veranstalter:

Messe Wien,
Ärztemagazin (Manstein Verlag)
CliniCum (Manstein Verlag)

Info: ikal@medizin.at
Anmeldung: Kongress-Anmeldung

  Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Diagnose und Therapie

Datum: Donnerstag, 14. Oktober 1999
Leitung: Prim. Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Harald Vogelsang (IV. Med. Univ.-Klinik, Wien)
Veranstalter:

Messe Wien,
ÖKZ (Österreichische Krankenhauszeitung)
MERCK GmbH,
FALK-Foundation

Info: ikal@medizin.at
Anmeldung: Kongress-Anmeldung

  Sportmedizin

Neue Trends in der Sportmedizin

Datum: Freitag, 15. Oktober 1999
Leitung: ao. Univ. Prof. Dr. Ferdinand Weinstabl (AKH, Wien)
Veranstalter:

Messe Wien,
Ärztemagazin (Manstein Verlag)
CliniCum (Manstein Verlag)

Info: ikal@medizin.at
Anmeldung: Kongress-Anmeldung

  Pharmaökonomie in der Onkologie

Datum: Freitag, 15. Oktober 1999
Leitung: Prim. Univ. Prof. Dr. Christian Dittrich (Kaiser Franz Josef Spital, Wien)
Veranstalter:

Messe Wien,
ÖKZ (Österreichische Krankenhauszeitung)

Info: ikal@medizin.at
Anmeldung: Kongress-Anmeldung


 

Notfallmedizinische Fortbildung

Reanimationsstraße Megacode-Einheit (NäF gem. §15a ÄG)

Datum: 12. - 15. Oktober 1999
Leitung: Oberstabsarzt Dr. Wolfgang Gerl
Veranstalter:

Sanitätsschule des Österreichischen Bundesheeres

Info: ikal@medizin.at
Anmeldung: Kongress-Anmeldung

Basisreanimation für nichtärztliches Personal

Datum: 12. - 15. Oktober 1999
Leitung: Oberstabsarzt Dr. Wolfgang Gerl
Veranstalter:

Sanitätsschule des Österreichischen Bundesheeres

Info: ikal@medizin.at
Anmeldung: Kongress-Anmeldung


 

Fortbildungs-Symposium

  Qualität im Pflegeheim

Datum: 13. - 14. Oktober 1999
Leitung: Dipl.Ks. Edeltraut Schlag
Veranstalter:

Gastromed Consulting
Messe Wien

Info: ikal@medizin.at
Anmeldung: Kongress-Anmeldung

 

IKAL - Sonderschau-Flächen

  • Die Sanitätsschule (Halle 17)
  • Home Care (Halle 16)
  • Forum Medizintechnik und Labor (Halle 10)
  • Malende Ärzte (Halle 16)
  • Kongress Posters (Halle 14)
  • Internet - Cafe (Halle 17)

Datum: 12. - 15. Oktober 1999
Veranstalter:

Messe Wien

Info: ikal@medizin.at

 

IKAL - Forum

Die Information direkt von den Ausstellern der Messe
(30 Minuten Vortragseinheiten fortlaufend an allen vier Messetagen.)
(Halle 17)

Datum: 12. - 15. Oktober 1999
Veranstalter:

Messe Wien

Info: ikal@medizin.at

medflash

newsroom
gesundheit
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
an die ärzte
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber

medieninfo

partner

help

 

 

 

©treAngeli, 1999.