Robodoc operiert Gallenblase
18.07.2000
Die ersten Schritte zum vollelektronischen Chirurgen? Nun, derzeit sitzt (noch) ein Mensch an den Schalthebeln, doch die Klinge führt bereits eine ferngesteuerte Robotereinheit. Nun wurde das erste Gerät von der amerikanischen Gesundheitsbehörde für den öffentlichen Gebrauch zugelassen.
Die Amerikanische Gesundheitsbehörde (FDA) hat kürzlich eine Robotereinheit zugelassen, mit deren Hilfe es möglich ist, eine Gallenbasen- oder Refluxoperation laparoskopisch durchzuführen. Die Vorteile des Technikeinsatzes liegen in Ermüdungsfreiheit durch verbesserte Ergonomie sowie in der größeren Genauigkeit der Manipulationen.
Der Chirurg, der an einer Konsole mit Videomonitor sitzt, steuert per Handhebel und Fußpedale die 3 Roboterarme, die die Operation mit verschiedenen konventionellen Werkzeugen in Wechselhalterungen durchführen. "Dieses System ist der erste Schritt in der Entwicklung neuer Robotertechnologien, die schließlich die gesamte chirurgische Praxis verändern könnte" meint die FDA-Bevollmächtigte Dr. Jane Henney.
© medizin.at
medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000