Medica 99 stellt OP- Roboter vor
Die moderne Medizin wird in Zukunft nicht ohne High - Tech auskommen: Das zeigen die neuesten Trends, vorgestellt auf der Fachmesse Medica 99, die vom 17. bis 20. November in Düsseldorf stattfindet.
"Caspar" heißt der Operationsroboter, der speziell für Kreuzbandrisse, eine der häufigsten Sport und Freizeitverletzungen entwickelt wurde. Zur Zeit bringen nur etwa die Hälfte der etwa 100.000 Operationen den erwünschten Erfolg. Mit Hilfe des Operationsroboters läßt sich das Fehlerrisiko minimieren.
3300 Aussteller aus 58 Ländern präsentieren auf der Messe die modernsten medizintechnischen Errungenschaften : modernste Diagnose- und Therapiekonzepte, neue Techniken aus den Bereichen Labor, Operationssaal und Praxis.
Eine sprachgesteuerte Operationsleuchte reagiert auf Zuruf und erlaubt so ein müheloses Regeln der Leuchtfunktion - einfach auf Kommando.
Ebenso wurde ein neuer Bluttest zur Krebsfrüherkennung vorgestellt. Von Schebo - Tech wurde ein stoffwechselspezifischer Tumormarker entwickelt, der die Vorab - Diagnose für den chirurgischen Eingriff besser ermöglicht.
Von der Johanniter - Unfallhilfe in Deutschland werden, derzeit noch im Probelauf befindlich, kardiologische Daten am Unfallort mittels Mobiltelefon ans Krankenhaus übermittelt, wo die Spezialisten die adäquaten Maßnahmen noch früher den Sanitätern mitteilen können.
© medizin.at