 
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreiben Sie an:
redaktion@medizin.at
|

Ein
Unternehmen der HÜBNER & HÜBNER Gruppe
Wir informieren:
Wohin
ist mein Gewinn - Liquiditätsentwicklung einfach nachvollziehbar
Haben Sie sich beim Blick auf
Ihren Jahresabschluss schon einmal gefragt Wohin ist eigentlich
mein Gewinn verschwunden? Auf meinem Bankkonto befindet er sich jedenfalls
nicht!
So wichtig und aussagekräftig der Jahresabschluss für Sie
als Unternehmer auch ist, kann er dennoch nicht alle Fragen sofort
beantworten.
Da auch von Ärzten häufig
diese Frage gestellt wird, wollen wir im folgenden den Unterschied
zwischen Gewinn und Liquidität erläutern und nachvollziehbar
darstellen, warum Ihr Gewinn eventuell nicht in Geld vorhanden ist.
Diese Berechnung haben wir als Wohin ist mein Gewinn?
- Rechnung bezeichnet.
Die Wohin ist mein Gewinn?
- Rechnung hilft Ihnen Ihrem verschwundenen Gewinn auf
die Spur zu kommen.
Die Wohin ist mein Gewinn?
- Rechnung stellt dar, wohin ihr Geld geflossen ist, das heißt
sie zeigt Ihnen die Entwicklung Ihrer liquiden Mittel - dem Bargeld
in der Kassa bzw. der Höhe ihres Bankstande. Sie ermöglicht,
die Ursachen der Entwicklung zu diagnostizieren. Die Veränderung
der liquiden Mittel ergibt sich aus allen Ein- und Auszahlungen. Die
Wohin ist mein Gewinn? - Rechnung berechnet sich auf Basis
des Jahresabschlusses und bildet das Bindeglied zwischen Ihrem erwirtschafteten
und ausgewiesenen Gewinn und dem effektiven Bankkontostand.
Die Wohin ist mein Gewinn?
Rechnung bezeichnet und kann prinzipiell in zwei wesentliche
Bereiche eingeteilt werden:
1. Betrieblicher
Bereich, der sich primär aus Ihrer ärztlichen Tätigkeit
in der Praxis ergibt
2. Privatbereich, der sich aus Ihren privaten Zahlungen ergibt (sofern
diese vom betrieblichen Bankkonto gezahlt werden)
Ausgangspunkt für die Berechnung
ist Ihr Ordinationsergebnis. Das Ordinationsergebnis wird um die einzelnen
Faktoren, welche die Liquidität beeinflussen, korrigiert. Diese
Faktoren und Ihre Auswirkungen werden weiter unten erläutert.
Das Ergebnis der Wohin ist mein Gewinn?-Rechnung ist der
erwirtschaftete Geldüberschuss bzw. Geldbedarf des Geschäftsjahres,
und damit die Veränderung der liquiden Mittel bzw. Ihres Bankstandes.
Alle der oben beschriebenen Auswirkungen
auf Ihre Liquidität sind über die sogenannte Wohin
ist mein Gewinn?-Berechnung sowohl zahlenmäßig als
auch grafisch leicht nachvollziehbar.
Die Wohin ist mein Gewinn?
- Rechnung ermöglicht die Abbildung von vergangenen Perioden.
Um eine aktive Steuerung und Optimierung der Liquiditätssituation
und damit auch der Bonität gegenüber Banken zu ermöglichen,
empfehlen wir eine zukunftsorientierte Finanzplanung durchzuführen.
Im Zuge der Finanzplanung kann jeder der oben genannten Einflussfaktoren
genau geplant werden. Dadurch kann Ihre Liquiditätsentwicklung
im Voraus abgebildet und aktiv gesteuert werden.
Schaffen Sie sich einen Überblick
über die Einflussfaktoren der Liquiditätsentwicklung in
Ihrer Praxis und gestalten Sie aktiv ihre finanzielle Zukunft. Das
Team der Medconcept steht Ihnen für weitere Informationen gerne
zur Verfügung. Wenden Sie sich am besten an Petra Klade 01 811
75 31.
|
home
editorial
kommentar
medflash
newsroom
gesundheit
links
österreich
international
fragen
an die ärzte
themenliste
kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo
partner
help
|