Geschlecktskrankheiten bei homosexuellen Frauen
25.10.2000
Homosexuelle Frauen tragen das selbe Risiko, sich mit Geschlechtskrankheiten zu infizieren wie homosexuelle Frauen, fand nun eine Studie in der neuesten Ausgabe von "Sexually Transmitted Infections". Auch habe ein hoher Prozentsatz der homosexuellen Frauen auch Geschlechtsverkehr mit Männern gehabt, findet die Studie weiters.
Die sexuelle Historie sowie das Verhalten von nahezu 3000 Frauen, die
Hälfte davon Homosexuell, wurden für diese Untersuchung ausgewertet.
Bakterielle Vaginose kam bei homosexuellen Frauen sogar signifikant häufiger vor als bei heterosexuellen Frauen, was vermuten läßt, das sie auf sexuellem Weg übertragen wurde. Das Vorkommen von Genitalwarzen und Herpes war bei
allen Frauen der Studie gleich hoch verteilt. Homosexuelle Frauen waren um das 6fache öfter Benutzerinnen injiziierbarer Drogen und hatten eine signifkant eröhere Wahrscheinlichkeit einer Hepatitis C Infektion.
Nur 7 Prozent der Homosexuellen Frauen gaben an, niemals sexuelle Kontakte zu einem Mann gehabt zu haben. Die Wahrscheilichkeit mit einem homosexuellen oder bisexuellen Mann Geschlechtsverkehr gehabt zu haben war jedoch bei homoexuellen Frauen um das 3fache höher.
© medizin.at
medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000