medizin.at
 

 

 

 

 

 

 

 


News



Querschnittlähmung: Neue Operation begeistert Fachwelt

01.09.2000

Angelo Colombo fiel 1995 vom Dach und brach sich das Rückgrat: Querschnittslähmung. Die Ärzte meinten, er würde nie wieder gehen können. Doch der italienische Neurochirurg Brunelli half mit einer neuen Operationsmethode: Colombo geht.

Nach Angaben des Arztes kann der Patient mit einer Gehhilfe 50-60 Schritte gehen. Auch Autofahren sei wieder möglich. Der 75jährige Neurochirurg berichtete auf dem seit 27.8. in Berlin stattfindenden Kongress "World Spine 1 - Kongress über Wirbelsäulen-Medizin" über seine Arbeit.

Brunelli verlegte bei der neuartigen Operation einen Armnerv, der Ring- und kleinen Finger steuert, von der Schulter ausgehend zu einem Hüftnerv. „Wenn Angelo die Hand bewegen wollte, zuckte sein Bein. Durch intensives Traininig lernte er, an seine Hand zu denken, wenn er gehen will,“ erklärt Brunelli, der diese Operation bereits an vier Patienten durchgeführt hat. Bei den anderen Patienten - einem wurde ein Oberschenkelnev transplantiert - müsse man jedoch noch die weitere Rekonvaleszenzentwicklung abwarten.

© medizin.at


medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000

 

editorial
kommentar

medflash
(Fachbereich)

newsroom

links
österreich
international

fragen
themenliste

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.