medizin.at
 

 

 

 

 

 

 

 


News



Dominikanische Republik: Malaria-Entwarnung

31.08.2000

Freunde dreier bestimmter Touristenressorts des beliebten karibischen Ferienzieles können auf die bislang empfohlene Malariaprophylaxe verzichten - solange sie nicht ins Landesinnere oder nach Haiti fahren. Deutsche Tropenmediziner geben Entwarnung: Die Malariaübertragung konnte gestoppt werden.

Nach Angaben aus dem Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik wurde die Übertragung in und um die Touristenressorts Bavaro Beach, Punta Cana und Juanillo durch intensive Kontrollmaßnahmen unterbrochen. Dem entspricht die Beobachtung, daß sich die Serie von Malaria-Erkrankungen bei Rückkehrern aus dem Südosten der Dominikanischen Republik in den letzten Monaten nicht fortgesetzt hat.

Der letzte nach Deutschland importierte Fall ist nach Berichten des TropNetEurop-Netzwerkes im Februar 2000 aufgetreten. Aufgrund dieser Situation hebt die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit die Empfehlung von November 1999 auf, daß alle Reisenden in die genannten Gebiete eine Vorbeugung mit Malariamedikamenten durchführen sollen.

Eine Malariaprophylaxe wird allerdings weiterhin für mehrtägige Reisen ins Landesinnere und nach Haiti empfohlen. Bei Rückkehrern aus der Dominikanischen Republik, die Fieber entwickeln, ist weiterhin verstärkt auf die Möglichkeit einer Malaria zu achten, Erkrankungsfälle sollten sofort gemeldet werden.

© medizin.at


medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000

 

editorial
kommentar

medflash
(Fachbereich)

newsroom

links
österreich
international

fragen
themenliste

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.