medizin.at
 

 

 

 

 

 

 

 


News



Kräftigt Aggression das Immunsystem?

23.08.2000

Gemäßigt aggressive Männchen haben ein stärkeres Immunsystem, meint eine Studie der Universität Nebraska, die in der aktuellen Ausgabe von " Psychosomatic Medicine" erschienen ist. Anmerkung der Redaktion: Bitte stärken Sie Ihr Immunsystem mit Vitaminen, nicht mit Schlägerein. Zu unerwünschten Nebenwirkungen von Faustkämpfen informieren Sie Arzt, Apotheker oder Exekutive.

"Wir kennen diesen Zusammenhang bereits aus Beobachtungen an Tieren, aber es ist das erste Mal, daß eine Beziehung zwischen Aggression und Effizienz des Immunsystemes bei Menschen nachgewiesen werden konnte", erklärt Douglas Granger, co-Autor der Studie.

Die Forscher befragten 4415 30-48jährige Männer, um die Zahl der Aggressionsakte festzustellen. Danach wurden medizinische Untersuchungen durchgeführt. Es zeigte sich, daß bei moderat aggressiven Männern CD4 und B-Lymphozyten in höheren Konzentrationen vorkamen. Andere das Immunsystem beeinflussende Faktoren wie Rauchen, Ernährung, Alkoholkonsum und Hormonspiegel sowie allgemeiner Gesundheitszustand wurden bei den Auswertungen berücksichtigt.

"Unsere Studie weist darauf hin, daß Unterschiede bezüglich des aggressiven Verhaltens Einflüsse darauf hat, wie gut das Immunsystem auf Infektionen, Viren und Bakterien vorbereitet ist", meint Prof. Alan Booth. Männer, die als Jugendliche oder Erwachsene gelegentlichen in Kämpfe verwickelt waren, haben ein Immunsystem, das schneller bereit ist, eine starke Reaktion auf Pathogene zu setzen, die mit Krankheit oder Verletzung assoziiert werden, als Männer, die selten aggressiv sind, sagen die Forscher. "Höhere Aggressionslevel hingegen haben keinen zusätzlichen Benefit für das Immunsystem", meint Booth.

© medizin.at


medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000

 

editorial
kommentar

medflash
(Fachbereich)

newsroom

links
österreich
international

fragen
themenliste

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.