Verkalkte Teenager
03.08.2000
Auch Teenager und junge Erwachsene können Plaques in ihren Arterien haben und somit zur Risikogruppe der Herzkranken zählen. Die beste Methode zur Prävention ist die Kontrolle von Risikofaktoren wie Blutdruck, Rauchen und hohen Cholesterinwerten. Das Alter, ab wann dieses geschehen soll, ist noch immer ein Streitpunkt.
Eine Studie aus dem Journal of American Heart Association zeigte, daß einer von fünf Männern zwischen 30 und 34 einen signifikanten Schaden in seinen Herzarterien hat. Patienten, die hohe LDL(low density lipoproteins) Werte hatten, hatten 2,5 mal häufiger Plaques in ihren Herzarterien, als jene ohne hohe LDL-Werte.
Plaques befinden sich an der Gefäßwand, haben eine Fibrinkappe und einen weichen fetten Kern. Diese Plaques können leicht rupturieren, die Gefäße verlegen und somit einen Herzinfarkt auslösen. Fettleibigkeit ist damit auch ein erhöhter Risikofaktor für Plaques. Da dies auch schon im Alter von 15 Jahren vorkommt ist es sehr wichtig auch Ernährungsrichtlinien für Jugendliche zu machen.
Es zeigte sich, daß zwei der 15 bis 19-jährigen und 20% der 30 bis 34-jährigen Plaques im fortgeschrittenen Stadium haben. Keine Plaques wurden bei 15 bis 19-jährigen Frauen gefunden. Bei 8% der 30-34-jährigen Frauen jedoch schon. Dieser Unterschied korreliert auch mit der erhöhten Herzinfarktrate unter Männern und bei postmenopausalen Frauen,
© medizin.at
medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000