medizin.at
 

 

 

 

 

 

 

 


News



Mit Kleidung gegen Zecken schützen

26.06.2000

Nach der teilweisen Rücknahme eines Impfstoffs gegen die durch Zecken übertragene Hirnhautentzündung rät das Paul-Ehrlich-Institut, Kinder durch die Kleidung vor Zeckenbissen zu schützen.

Seit Dienstag darf der einzige für Kinder verfügbaren Impfstoffs TicoVac nicht mehr an Kinder unter drei Jahren verabreicht werden, da er in einigen Fällen zu hohem Fieber und Krämpfen geführt hatte. Diese Symptome sind nach Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts für Kleinkinder gefährlicher als die Auswirkungen der so genannten Frühsommer- Meningoenzephalitis (FSME), die bei jüngeren Kindern eher selten auftritt und meist mild verläuft.

Um das Risiko einer Infektion durch Zecken dennoch auszuschalten, sollte beim Aufenthalt in Wäldern, im Gebüsch und auf Wiesen der Körper der Kinder möglichst vollständig bedeckt sein. Auch Anti-Insektencremes böten einen zeitlich begrenzten Schutz, teilte das Paul-Ehrlich-Institut mit.

Nach Aufenthalt in Risikogebieten sollte der Körper der Kinder sorgfältig nach Zecken abgesucht werden, raten die Experten. Finden sich die Tiere in der Haut, müssen sie sofort und möglichst mit einer Pinzette entfernt werden. Die Insekten sollten nicht gequetscht werden, da sonst vermehrt Viren in den Körper des Kindes gelangen. Nachdem die Zecke entfernt wurde, müsse die Wunde desinfiziert werden.

© medizin.at


medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000

 

editorial
kommentar

medflash
(Fachbereich)

newsroom

links
österreich
international

fragen
themenliste

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.