Ohne Nikotin geht´s auch
26.06.2000
Das weltweit erste Entzugsmedikament, das kein Nikotin enthält, kommt Mitte Juli auf den deutschen Markt. Die Pille „Zyban“ helfe deutlich besser als Nikotinpflaster, so der britische Pharma-Riese GlaxoWellcome.
In einer Studie, die bereits 1999 in dem Fachblatt „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht worden war, hatten 49 Prozent der Teilnehmer nach einer neunwöchigen Behandlung mit „Zyban“ das Rauchen aufgegeben. Nikotinpflaster zeigten hingegen nur einen Erfolg von 36 Prozent. Eine ideale Wirkung kann offensichtlich mit der Kombination der Pille mit Nikotinpflastern erreicht werden: 58 Prozent der Probanden, die auf diese Weise behandelt wurden, hörten mit dem Rauchen auf.
Die Kosten für das verschreibungspflichtige Medikament übernehmen die Krankenkassen nicht. Der Preis für eine Tagesdosis soll bei rund fünf Mark liegen. „Ich halte 'Zyban' für eine gute Startbasis für eine Entwöhnung“, so der Mediziner Anil Batra von der Uni Tübingen. Das Medikament ersetze aber nicht den Willen zum Aufhören, so der Suchtforscher.
Zyban wird ab Mitte Juli in deutschen Apotheken verkauft. Nach ersten Erfahrungen könne das Medikament nicht als Wundermittel bezeichnet werden, jedoch, so ein Münchner Kardiologe, "sollten schwere Raucher, bei denen andere Entzugstherapien fehlgeschlagen haben, zur Pille greifen".
© medizin.at
medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000