Blut für Dich, mein Bruder
14.06.2000
"Blut verbindet" - Der neue Blutspende-Spot schlägt eine Brücke von der Blutsbrüderschaft zum Blutspenden. Morgen, Donnerstag, startet die neue Blutspendekampagne des Österreichischen Roten Kreuzes, die bei vielen Kindheitserinnerungen hervorrufen wird.
„Hast du früher schon einmal Blut hergegeben, mein Bruder?“, fragt Old Shatterhand seinen Freund Winnetou. „Oh, ja, aber sinnvoll – beim Blutspenden, mein Bruder!“ Mit einer Szene aus „Winnetou 1 soll das Blutspenden einem breiten Publikum auf humorvolle Weise näher gebracht werden.
So wie Winnetou und Old Shatterhand Blutsbrüderschaft schlossen, um ihre lebenslange Freundschaft zu besiegeln und ein Leben lang füreinander da zu sein, geht es auch beim Blutspenden darum, uneigennützige Hilfe zu leisten. „Die Kampagne soll alle Altersgruppen ansprechen und das Bewusstsein fördern, dass das Thema Blut uns alle betrifft“, erklärt Bernhard Jany, Sprecher des Österreichischen Roten Kreuzes.
Unmittelbares Ziel der Kampagne ist es, Blutspender noch vor Urlaubsantritt zu einer Blutspende zu bewegen, um die Blutversorgung Österreichs auch in den Sommermonaten sicherzustellen. „Viele treue Blutspender stehen in der
bevorstehenden Ferienzeit für eine Blutspende nicht zur Verfügung, weil sie
auf Urlaub sind“, so Jany.
„Der Blutbedarf der Spitäler ist in den Sommermonaten aber keineswegs rückläufig“. In weiterer Folge sollen neue Zielgruppen, also potenzielle Erstspender, und unter ihnen insbesondere Jugendliche, angesprochen werden. Die Kampagne umfasst neben einem Fernsehspot und Inseraten in Zeitungen
und Zeitschriften erstmalig auch einen Spot für das Radio. Die Rechte an
„Winnetou 1“ hat die Rialto Film kostenlos zur Verfügung gestellt. Idee
und
Konzeption stammen von Claudia Strasser, die sich unentgeltlich in den
Dienst der guten Sache gestellt hat. Vor zwei Jahren hatte Strasser das
Werbekonzept „Mosquito“ für das Rote Kreuz entwickelt. Der Fernsehspot,
mit
Roland Düringer in der Hauptrolle, wurde 1999 als „bester Sozialspot“
mit
der Werbetrommel vom ORF geehrt.
© medizin.at
medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000