medizin.at
 

 

 

 

 

 

 

 


News



Hautkrebs: Risiko im Sonnenstudio

18.05.2000

Bräunungsliegen (Solarien) wurden einst als sicherer als die Sonne bezeichnet. Daß genau das Gegenteil wahr ist, zeigte eine schwedische Studie, die jüngst im British Journal of Cancer erschienen ist: Bräunungsliegen erhöhen Hautkrebsrisiko.

Bei Patienten, die 35 Jahre oder jünger waren und Bräunungsliegen benutzten, wurde ein Melanomrisiko festgestellt, das 8 mal höher war als bei Personen, die sich nicht künstlich bräunen ließen. Das Risiko erhöhte sich mit der Häufigkeit der Nutzungsfrequenz der Sonnenbänke.

Studienleiter Dr. Weinstock betont, daß Personen eigentlich diese Art der Bräunung nutzten, um sich vor Hautkrebs zu schützen. Doch diese Art von Lichtlampen gibt vornehmlich UVA-Strahlen ab, die von der IARC (International Agency for Cancer Research) als ein wahrscheinlicher Hautkrebsverursacher eingestuft worden ist.

"Da die Konsumentengruppe auch immer jünger wird und ihre Lebensspanne eine noch sehr lange ist, wird der Schaden auch auffälliger," so Dr Bolko von der IARC, "eine erhebliche Anzahl der Benutzer leidet bereits an einem Melanom." Die IARC prognostiziert für das Jahr 2000 alleine in den Vereinigten Staaten 47.700 neue Melanomerkrankte, von denen 7700 daran sterben werden.

© medizin.at


medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000

 

editorial
kommentar

medflash
(Fachbereich)

newsroom

links
österreich
international

fragen
themenliste

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.