medizin.at
 

 

 

 

 

 

 

 


News



Gewichtstraining bei älteren Menschen

28.04.2000

Schlaganfälle, Verletzungen, aber auch der normale Alterungsprozeß beraubt ältere Menschen oft der Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen. Ein Gewichtstraining kann auch den am schwersten Betroffenen helfen, ihre Selbständigeit zumindest teilweise wiederherzustellen, meinen Forscher der Universität Florida und des „Malcom Randall Veterans Affairs Medical Center“ in Gainesville

Nach einem Krafttraining von nur ein oder zwei Monaten konnten auch die schwächsten Studienteilnehmer (die meisten von ihnen in Rollstühlen) mehr alltägliche Verrichtungen selbständig durchführen. Die Teilnehmer wurden ein Jahr lang nach dem Training begleitet und es zeigte sich, daß in dieser Zeit deutlich weniger Krankenhausaufenthalte nötig und diese auch kürzer waren (2 statt 7 Tage) als in der Kontrollgruppe.

„Wir hatten ein wenig Angst, den Menschen, die so fragil waren, Schaden zuzufügen - daß sie außer Atem kommen, einen Herzinfarkt haben oder einen Muskel zerren könnten, wenn das Training zu hart ist. Unsere Studie zeigt jedoch, daß sie eine Menge verkraften und das wirklich genossen. Es hatte in jedem Fall sehr positive Auswirkungen auf ihr Leben“, erzählt Dr. John Meulman von der Universität Florida.

Die Studie, an der 58 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 75 Jahren teilnahmen, wurde in den „Archives of Physical Medicine and Rehabilitation“ veröffentlicht. Die Untersuchten brauchten bei einer oder mehreren der folgenden Tätigkeiten Hilfe: Gehen, Baden, Anziehen, Essen, aus dem Bett Aufstehen und Niederlegen. Am Ende der Trainingsphase konnten die Teilnehmer das 2-3fache an Gewichten auflegen als zu Beginn.

© medizin.at


medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000

 

editorial
kommentar

medflash
(Fachbereich)

newsroom

links
österreich
international

fragen
themenliste

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.