medizin.at
 

 

 

 

 

 

 

 


News



Gewichtstraining schädigt Knorpel

27.04.2000

Die Notwendigkeit körperlicher Fitness bleibt unbestritten - allein, Art und Weise des Trainings sind es, die darüber entscheiden, ob mögliche negative Auswirkungen der Anstrengungen die positive Intention in Frage stellen.

Junge Menschen, die ein intensives Gewichtstraining betreiben, könnten ihre Gelenksknorpel dauerhaft schädigen und später an Osteoarthritis leiden, sagt Dr. Kevion Black vom „Pennsylvania State University's College of Medicine“, der seine Ergebnisse auf dem Jahrestreffen der „American Academy of Orthopaedic Surgeons“ vorstellte.

Die Forscher hatten Ratten darauf trainiert, bestimmte Übungen durchzuführen, wobei eine Gruppe zusätzlich ein beschwertes "Hemd" trug. Nach 6-wöchigen Training (2 x 25 Wiederholungen, 3x die Woche) wurden die Gelenksschäden bestimmt. Die Schäden bei den Tieren, die mit Gewichten gearbeitet hatten, waren doppelt so stark als in der Kontrollgruppe, die jedoch auch Schäden aufwies.

Allerdings bleibt die Frage noch strittig, inwieweit die Ergebnisse auf den Menschen übertragbar wären: So etwa meinen Kritiker, das Gewicht sei ungewöhnlich hoch gewesen und nicht, wie im Trainingsstudio üblich, langsam aufgebaut worden.

Dennoch sehen die Wissenschafter genügend Ansätze für weitere Forschungen: „Wir sind von den Ergebnissen überrascht und ich denke, daß diese Erkenntnisse einige Fragen über mögliche schädliche Auswirkungen von Gewichtstraining aufwerfen", so Studienleiter Black.

© medizin.at


medflash u. medizin.at sind Produkte der treAngeli/ARGE teledoc.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Nachrichten sind
nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwend-
ung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Ver-
vielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung
von treAngeli/ARGE teledoc ist untersagt. Es wird seitens der Urheber jede
Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Wien, 1/2000

 

editorial
kommentar

medflash
(Fachbereich)

newsroom

links
österreich
international

fragen
themenliste

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.