Damit die Umsatzzahlen der Pharma- und Arzneimittelfirmen nicht vom herbstlichen Grippe-Virus befallen werden, hat die EDV Software Service Orgler GmbH (SOS) ein Programm für den Pharma-Vertrieb entwickelt. Mit ihm können nicht nur detaillierte Umsatz- und Kostenanalysen durchgeführt werden, sondern es sind auch präzise Prognosen über die Verkaufsentwicklung möglich.
Win Sales, das mit Hilfe des Forschungsförderungsfonds (FFF) entwickelt wurde, verarbeitet alle Umsatzdaten. Egal ob Direktverkäufe (z.B. an Apotheken) oder über Großhändler: Die Auswertung bleibt immer transparent. Aufgeschlüsselt nach Produkten, Produktlinien, Regionen oder Gebieten, Bezirken oder Krankenhäusern können Umsatzzahlen auch während des jeweils laufenden Monats analysiert werden. Somit kann die Firmenleitung flexibel reagieren und schnell entscheiden, welche Informationen an den Außendienst weitergegeben werden.
"Das Hauptaugenmerk haben wir dabei auf die leichte Bedienbarkeit, vor allem auch für den Außendienstmitarbeiter, gelegt", betont Wolfgang Orgler, Geschäftsführer der SOS. "Der Mitarbeiter im Außendienst will oft nur drei, vier aussagekräftige Zahlen. Die kann er sich jetzt gezielt auf Knopfdruck holen." Die Anforderungen an Win Sales in der Zentrale sind weit komplexer. Hier stehen Analyse sowie Planung und Prognose im Vordergrund. "Diese Bereiche unter einen Hut zu bringen war die Herausforderung."
Win Sales bietet die Möglichkeit, Kosten und Umsatz rasch und übersichtlich gegenüberzustellen. Mit Hilfe von Graphiken können die Ergebnisse von Veranstaltungen, der Effekt des Mustereinsatzes oder die Resultate von Außeneinsätzen einfach und zentral erfasst werden. Offene Potenziale und Einsparungsmöglichkeiten können so leicht erkannt werden.
SOS hat sich ausschließlich auf den Pharmamarkt spezialisiert. "Damit können wir schnell und präzise auf Kundenwünsche eingehen. Die Anregungen fließen dann gleich ins Programm ein. Win Sales ist ein lebendes Produkt, das sich ständig weiter entwickelt."
Die Firma
EDV Software Service Orgler Gesellschaft m.b.H (SOS)
Khekgasse 55, 1230 Wien
Ansprechpartner: DI Wolfgang Orgler; Tel: +43-1-866220, e-mail: Wolfgang.Orgler@SOSGmbH.at
Mitarbeiter: sechs
Umsatz: Fünf Millionen Schilling (1998)
http://www.SOSGmbH.at (Aufgrund eines Providerwechsels vorübergehend nicht aktiv)
© medizin.at / PR