News

Starker Mann, schwache Blase

01.10.2003

Eine österreichische Erfindung, die vor dem sensationellen internationalen Durchbruch steht, hilft nun Männern nach Prostataentfernung: Dank eines kleinen Eingriffs können und wollen sie nun wieder am Sozialleben teilnehmen, Sport betreiben oder abends mit Freunden ins Theater gehen.

Mehr als ein Drittel aller Männer über 50 kämpfen mit Prostata-Problemen. So wie Ludwig S., der nach einer Prostata-Entfernung mit einer äußerst häufigen und unangenehmen Begleiterscheinung dieser Routineoperation konfrontiert war: Inkontinenz.

Beim Pressegespräch am 13. Oktober stellt Prim. Wilhelm Hübner vom Humanis Klinikum NÖ seine neue Methode und ihre packende Entstehungsgeschichte vor. Herr S. wird seine Erfahrungen mit der neuen Technik berichten. Dazu ein Ausblick auf weitere Schwerpunkte der Fachtagung der Gesellschaft für Inkontinenzhilfe Österreich, sowie auf den "Aktionstag Gesunde Blase", der am 24. Oktober in Korneuburg stattfindet - eine spannende, verständliche, anonyme(!) Info-Veranstaltung für Menschen mit Blasenschwäche (Programm in der Anlage). Informieren Sie Ihre Leser/Hörer rechtzeitig darüber!

Datum/Uhrzeit: 13. Oktober 2003, 10.30 Uhr Ort: ORF Radiocafé Argentinierstraße 30a, 1040 Wien (U-Bahnstation Taubstummengasse)

Ihre Gesprächspartner sind:

* Prim. Univ.Prof. Dr. Paul RISS A.ö. Landeskrankenhaus Mödling, Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

* Prim. Univ.Prof. Dr. Max WUNDERLICH KH der Barmherzigen Schwestern Wien, Chirurgische Abteilung

* Prim. Univ.Doz. Dr. Wilhelm Alexander HÜBNER Humanis Klinikum NÖ, Standort Korneuburg, Abteilung für Urologie

* Ludwig Schramm Erfolgreich operierter Patient

Anmeldung & Information bei Elisabeth Leeb, ikp E: elisabeth.leeb@ikp.at T: 01/524 77 90

© medizin.at / IKP

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.