Sein Nachfolger als Vizepräsident wurde der NR Abgeordnete Willibald Sauer aus Waidhofen an der Thaya.
Dr. Lechner wurde am 21. April 1935 in Mauer/Wien geboren. Nach der Matura promovierte er an der Universität Wien zum Doktor der Rechte im Jahr 1959. Sein beruflicher Weg als Verwaltungsjurist im NÖ Landesdienst führte ihn nach zahlreichen Stationen in verschiedenen Bezirkshauptstädten schließlich in die Bezirkshauptmannschaft Melk, die er als Bezirkshauptmann von 1974 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1998 leitete.
Dr. Lechner ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Söhnen. Seit dem Jahr 1974 ist Dr. Lechner Bezirksstellenleiter der Rotkreuz-Bezirksstelle in Melk. Im Jahr 1986 wurde er in den Arbeitsausschuß gewählt. Seit 1992 war Dr. Lechner im Präsidium bereits als Vizepräsident tätig.
Der neugewählte Vizepräsident Willibald Sauer wurde am 17. Dezember 1938 in Groß Gerharts geboren. Nach der Schulausbildung und einer landwirtschaftlichen Ausbildung übernahm er im Jahr 1965 den elterlichen Hof.
Von 1988 bis zum Jahr 1993 war Willibald Sauer Abgeordneter zum NÖ Landtag, seit 1994 ist er Abgeordneter zum Nationalrat.
Bereits im Jahr 1964 trat Willibald Sauer dem Roten Kreuz bei. In vielen Jahren ehrenamtlicher Arbeit war er Fahrer und Sanitäter an der Rotkreuz- Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya. Seit dem Jahr 1991 ist er auch Mitglied im Bezirksstellenausschuß der Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya
© medizin.at / ÖRK