News

Neuer Rezeptor für innere Uhr

07.10.1999

Einen neuen Photorezeptor, der dem Körper offenbar die entscheidenden Impulse gibt, sich an den Licht-Dunkel-Rhythmus anzupassen, haben Forscher der Nord-Carolina-Universität in Chapel Hill bei Mäusen entdeckt. Der Rezeptor CRY, ein Pigment aus der Cytochrom-Gruppe, absorbiert blaues Licht. Dessen optische Signale werden in elektrische Impulse umgewandelt und entlang des Nervus opticus ins Gehirn geleitet -in einen Bereich, von dem die Forscher überzeugt sind, daß er den Biorhythmus steuere. Außer im Auge ist CRY in Hirn und Haut gefunden worden.

© medizin.at / ÄRZTEWOCHE

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.