News

Ohne Eile in die Berge

07.10.1999

Heute weiss man, dass dies oft erste Anzeichen einer Bergkrankheit sind. Nicht nur in Hoehen ueber 3000 Metern kann es zu diesen Problemen kommen, auch beim Bergsteigen in den Alpenlaendern koennen mildere Formen der akuten Bergkrankheit auftreten.

© medizin.at / ÄRZTEWOCHE

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.