News

Nach 30 Jahren: Neue Waffe gegen TB

11.08.2000

Eines der größten Probleme bei der Behandlung der weltweit wieder auf dem Vormarsch befindlichen Tuberkulose sind Resistenzen gegen die bekannten Medikamente. Nun ist nach 30 Jahren endlich eine neue Wirkstoffklasse gegen die Krankheit in Sicht.

Nun ist es gelungen eine neue Substanzklasse zu entwickeln, die zumindest bei Labor- und Tierversuchen, erfolgreich in der Behandlung auch multiresistenter Tuberkulose-Bakterien ist, berichtet das Journal "Nature".

Die Substanzklasse basiert auf einem neuartigen Wirkungsmechanismus. Es wird sowohl die Produktion von Fettsäuren als auch von Eiweißen durch die Tuberkel-Bakterien gehemm. Im Unterschied zu herkömmlichen Tuberkulose-Medikamenten werden durch die neue Subsanzklasse die Keime auch angegriffen, wenn sie sich nicht in der Teilungsphase befinden.

Da die bislang bekannten Medikamente diese "inaktiven" Keime nicht bekämpfen konnten, kam es trotz Behandlung häufig zu einem Wiederaufflammen der Erkrankung. Die Forscher hoffen nun, daß sich die neuen Substanzen auch beim Menschen bewähren.

Hält die Substanzklasse was sie verspricht, so würde es sich dabei um das erste Tuberkulose-Medikament mit neuem Wirkungsmechanismus seit etwa 30 Jahren handeln.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.