News

Neue Strategien bei Sexualkrankheiten

02.08.2000

Neue Strategien in der Prävention von sexuell übertragbaren Erkrankungen und HIV sind nötig: Das Risiko, HIV oder eine andere sexuell übertragbare Erkrankung zu bekommen, ist für Internet-Kontaktsuchende beachtlich. Leute, die ihre Sexualpartner über das Internet finden, haben ein größeres Risiko an sexuell übertragbaren Erkrankungen zu erkranken.

Dies belegt ein Artikel in der 26. Ausgabe des Journal of the American Medical Association. Die Untersuchung wurde an 856 Personen durchgeführt. 78% davon waren hellhäutig und 69% Männer. 84% waren zwischen 20 und 50 Jahre alt. 135 der Versuchspersonen berichteten, daß sie sich im Internet eingeloggt haben, um einen Sexualpartner zu suchen. 88 davon hatten auch Erfolg.

Das Ergebnis der Untersuchung sah wie folgt aus: Online Sucher hatten eine größere Anzahl von Partnern, als Offline Klienten. Auf der anderen Seite benutzten die Online Kunden eher ein Kondom. 28,9% der Online Kunden gaben an HIV-Positive zu kennen. Diese Daten heben den Bedarf an Strategien zur HIV Prävention unter der "Internet-Bevölkerung" besonders hervor.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.