News

Krebs kann man vorbeugen!

19.07.2000

Die Ernährungsprinzipien sind längst Allgemeingut - dennoch kann nicht oft genug darauf hingewiesen werden: Die in der aktuellen Ausgabe des "New England Journal Of Medicine" publizierten Ergebnisse einer Studie an Zwillingen beweisen einmal mehr die wichtige Rolle gesunder Kost bei der Krebsprävention.

Wissenschafter des Amerikanischen Instituts für Krebsforschung (AICR) erinnern die Öffentlichkeit daran, daß eine vernünftige Ernährungsweise, Sport und der Verzicht auf Tabakwaren Krebs weitgehend vorbeugen kann. Nun wird eine Brochure aufgelegt, deren einfache Regeln das Krebsrisiko dramatisch senken können.

Die Studie, die die Relation zwischen genetischen und Umweltfaktoren bei der Entstehung von Krebs klären sollte, basierte auf gigantischen Datenmengen: Reihenuntersuchungen an 44.788 Zwillingspaaren wurden dazu ausgewertet. Das einigermaßen mahnende Ergebnis: Wesentlich stärker als familiär-genetische Prädisposition ist der Einfluß der individuellen Umwelt und Lebensgestaltung einzuschätzen.

"Dies bestätigt nur, was wir seit 20 Jahren sagen: Es sind", meint Dr. Ritva Butrum, Vizepräsidentin für Forschung des AICR - und selbst Zwilling -, "nur kleine Änderungen der Lebensgewohnheiten, die das Risiko senken". Umsomehr, als die Studie auch zeigt, daß Krebs eine verhinderbare Krankheit ist: Bis zu 70% Risikosenkung könne durch vernünftige Lebensweise erzielt werden:

1. Hoher Anteil pflanzlicher Lebensmittel
2. Vor allem viel Obst und Gemüse
3. Gewichtskontrolle und Bewegung 4. Wenig Alkohol, wenn überhaupt.
5. Fett- und salzarme Ernährung
6. Sorgfältige Lagerung und Zubereitung der Speisen
7. Kein Tabak, keine Rauchwaren

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.