News

Lebensmittelskandal in Japan

17.07.2000

Nach dem Verzehr verdorbener Milchprodukte sind in Japan bereits mehr als 13.000 Personen an Durchfall und Erbrechen erkrankt. Es handelt sich damit um den größten japanischen Lebensmittelsskandal seit 30 Jahren.

Das japanische Gesundheitsministerium hat eine Hygieneinspektion aller milcherzeugenden und -verarbeitenden Betriebe angeordnet. Verdorbene Milch einer Fabrik in Osaka konnte als Auslöser der Epidemie (mehr als 13000 Personen sind erkrankt) ausgeforscht werden.

Die betroffenen Produkte der Firma wurden zwar zurückgezogen, das Ministerium beschloß jedoch auch andere Hersteller einer Überprüfung zu unterziehen. In der verdorbenen Milch wurden folgende Erreger gefunden: Staphyloccocus aureus, Bacillus cereus und Escherichia coli.

Dem Hersteller konnte mangelnde Hygiene nachgewiesen werden. Die Bakterien sammelten sich in einem Ventil, das wöchentlich gereinigt werden hätte müssen, jedoch über einen Monat lang nicht überprüft worden war.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.