Schlafapnoe häufiger und schwerer bei postmenopausalen Frauen: Bei postmenopausalen Frauen tritt die Schlafapnoe doppelt so oft wie bei prämenopausalen Frauen auf und zeigt gravierendere Ausformungen, berichten Forscher während der 96. Konferenz der „American Thoracic Society“.
Dr. David Dancey von der Universität Toronto und Kollegen analysierten retrospektiv 1984 Frauen im Alter von 45 bis 55 Jahren. Die Forscher entdeckten, daß 48% der postmenopausalen Frauen einen Apnoe/Hypopnoe Index von mehr als 10 Episoden pro Stunde aufwiesen. Nur 22% der prämenopausalen Frauen hatten einen ähnlichen Index.
Dr. Dancey: „Die Schlafapnoe war bei postmenopausalen Frauen stärker ausgeprägt mit einem Durchschnitt von 17 respiratorischen Events pro Stunde verglichen mit 9 pro Stunde in der Gruppe der prämenopausalen Frauen.“ Die Forschergruppe berichtete, daß sowohl die Prävalenz als auch die Stärke der Schlafapnoe relativ unabhängig von Body Mass Index war.
„Dies leitet uns zu der Hypothese, daß die Entstehung dieser Erkrankung mehr auf einen funktionalen Unterschied in den oberen Atemwegen als in der Fettverteilung zu suchen ist,“ so Dr. Dancey.
© medizin.at