News

Niedrigst dosierte Östrogentherapie im Test

12.05.2000

Niedrigst dosierte Hormonersatztherapie könnte Frauen helfen, die aus verschiedenen Gründen eine normal dosierte Ersatztherapie nicht bekommen können, berichten Forscher am Jahrestreffen der „American Association on Clinical Endocrinologists“.

Dr. Lorraine Fitzpatrick von der Mayo Medical School in Rochester, Minnesota: „Diese Form der Therapie wurde in früheren Studien nicht beachtet. So verglichen wir die Standarddosierung von 0,625mg konjugiertem Östrogen mit einer Dosierung von 0,3mg.“ Es wurde keine Zunahme des Endometriums in der 0,3mg Gruppe im Gegensatz zu einem Wachstum in der 0,625mg Gruppe gefunden."

Zusätzlich vermied die niedrige Dosierung eine Abnahme der Knochenmasse, wenn auch geringer als mit Normaldosierung und half, die somatischen und psychischen Symptome zu vermindern. Dr. Fitzpatrick: „Die Daten sind vielversprechend, viel ist aber noch zu tun, um diese Ergebnisse zu verwerten.“

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.