News

34.000 Sandsäcke für Ungarn

19.04.2000

Gestern Nachmittag wurde das Österreichische Rote Kreuz vom Bundesministerium für Inneres ersucht, Transportkapazitäten zur Bekämpfung der Flutkatastrophe in Ungarn zur Verfügung zu stellen.

Wenige Stunden später begann das Österreichische Rote Kreuz mit der Beladung eines LKWs mit leeren Sandsäcken. „Der erste Rotkreuz-LKW fuhr gestern Abend von Tirol nach Nickelsdorf los“, berichtet Bernhard Jany, Sprecher des Österreichischen Roten Kreuzes. „Bereits in den frühen Morgenstunden konnten wir der ungarischen Feuerwehr die ersten 2000 Sandsäcke übergeben.“

Weiters ist heute früh ein LKW-Zug des Roten Kreuzes Niederösterreich, mit 15.000 Sandsäcken beladen, in Richtung Nickelsdorf aufgebrochen. Ein weiterer LKW des Österreichischen Roten Kreuzes bringt insgesamt 17.000 leere Sandsäcke zur österreichisch-ungarischen Grenze. Beide LKW-Züge werden im Laufe des Tages dort ankommen, um das Material an die ungarische Feuerwehr zu übergeben. Insgesamt werden zwei Millionen Sandsäcke benötigt, um die Fluten in Ungarn zu stoppen.

© medizin.at / ÖRK

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.