News

Rotes Kreuz: Lebensmittelhilfe für Äthiopien

13.04.2000

Innerhalb der nächsten zwei Monate wird das Internationale Rote Kreuz 4.500 Tonnen Lebensmittelhilfe in das Krisengebiet schicken“, erklärt Bernhard Jany, Sprecher des Österreichischen Roten Kreuzes.

Von dort werden die Hilfsgüter mit LKWs zu den von der Hungerkatastrophe am schlimmsten betroffenen Regionen gebracht.

Die Lebensmittelhilfe umfasst Öl, Zucker, Soja und Mais. „Delegierte des Internationalen Roten Kreuzes sind vor Ort, um die Hilfsgüterlieferungen zu koordinieren. Sie arbeiten eng mit dem lokalen Roten Kreuz zusammen, dessen Infrastruktur eine wertvolle Hilfe darstellt“, so Jany. Die Verteilung der Rationen an die hungernde Bevölkerung wird von den Dorfältesten übernommen.

Die Hilfsaktion des Internationalen Roten Kreuzes in Äthiopien ist vorläufig bis Ende Juni geplant. Sollte jedoch der Regen auch im April ausbleiben, wird die Aktion bis zur nächsten Ernte im Dezember fortgesetzt. Das Internationale Rote Kreuz ist seit 1977 in Äthiopien tätig. In der Delegation in Addis Ababa und den vier Subdelegationen in Makale, Gode, Jijiga und Harar sind 40 Auslandsdelegierte und 150 lokale Rotkreuz-Mitarbeiter tätig.

Das Österreichische Rote Kreuz ersucht um Spenden auf das PSK-Konto: 2.345.000, Kennwort „Äthiopien“.

© medizin.at / ÖRK

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.