News

Rauchen und Verletzungen

16.03.2000

Während einem 8tägigen Übungscamp des amerikanischen Militäts zeigte sich, dass Raucher ein 1,5%ig höheres Risiko als Nichtraucher für Knochenbrüche, Abschürfungen und andere physische Verletzungen haben.

Dr. John W. Gardner, von den Uniformed Services University of the Health Sciences, Bethesda: “Soldaten oder andere brauchen nicht 10 oder 30 Jahre auf Herzerkrankungen oder Krebs warten, um den zerstörenden Effekt des Rauchens festzustellen. Diese Daten zeigen, dass Rauchen bereits in jungem Alter zu Störungen führt und auch sofortige Konsequenzen mit sich zieht.“

Der Effekt des Rauchens hält auch einige Zeit nachdem die Personen zu rauchen aufgehört haben an. Das Verletzungsrisiko war bei Rauchern höher, obwohl den Rekruten während des Trainingslagers das Rauchen verboten war. Gardner und Kollegen untersuchten die Daten von 915 weiblichen und 1087 männlichen Armeeanwärtern und veröffentlichten die Ergebnisse im „Journal of Preventive Medicine“.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.