News

Haustiere schützen Kinder vor Allergieentwicklung

09.03.2000

Kinder die in ihrem ersten Lebensjahr mit einem Hund oder Katze in einem Haushalt aufwachsen scheinen gegen die Entwicklung von Allergien gegen Haustiere, Hausstaubmilben, Gräser und Pollen eher geschützt zu sein als ältere Kinder.

Dr. Christine Cole Johnson vom Henry Ford Health System in Detroit, Michigan: “Fünf europäische Studien zeigen in konsistenter Weise diese Ergebnisse.” Johnson und Kollegen untersuchten 724 Neugeborene von 1987 bis 1996. Im Alter von 6 Jahren waren noch immer 500 Kinder in der Studie inkludiert – die Ergebnisse wurde auf der Jahrestagung der American Academy of Allergy, Asthma and Immunology präsentiert.

Bei allen Kindern mit Haustieren fand Dr. Johnsons Team, dass die Kinder, die im ersten Lebensjahr mit einem Haustier lebten signifikant niedrigere allergische Reaktionen oder Asthma zeigten. „Wir müssen die Empfehlungen der meisten Allergologen revidieren, die empfehlen, keine Tiere in einem Haushalt mit Kindern zu halten,“ so Johnson.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.