News

Forscher entwickeln HIV-Heimtest

08.03.2000

Forscher an der Michigan Tech Universität hoffen, das Leben mit HIV infizierter Menschen einfacher machen zu können. Sie entwickeln ein HIV-Heimtestgerät um den klinischen Zustand messen zu können, und so unnötige Termine beim Arzt vermeiden zu können.

„Dieser Test ist ähnlich einem Blutzuckermessgerät,“ so Dr. Sheila Grant vom Michigan Tech Center for Biomedical Engineering: „Eine optische Erkennungseinheit wird es den Menschen ermöglichen, Fortschritte in ihrer Therapie überprüfen zu können. Das Gerät wird in der Lage sein, lebende, aktive und inaktive Teile unterscheiden.

Wenn ein hoher Anteil an HIV-Partikeln gemessen wird, muß der Patient seinen Arzt aufsuchen, um die medikamentöse Therapie umzustellen oder etwas anderes zu probieren.“ Und weiter: „So oft müssen die Patienten ihr Blut untersuchen lassen, um festzustellen ob die Medikamente ‚greifen’. Sie müssen diese Analysen machen, um die Viruspartikel zählen zu lassen – auch ‚virus-load’ genannt.“

Der Test verwendet an zwei unterschiedliche synthetischen Proteine konjugierte Farben für die ‚Markierung’ der vom HIV infizierten Zellen.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.