“Morgen, Mittwoch, beginnen wir mit den ersten Bohrungen in Chokwe,
in der Provinz Gaza”, berichtet Bernhard Jany, Sprecher des
Oesterreichischen Roten Kreuzes. “In dieser Region ist das Wasser bereits
abgeflossen. Nun koennen wir mit der Arbeit beginnen”.
In den vergangenen Tagen hat ein lokaler Wassertechniker jene Stellen geprueft, wo neue Brunnen gebohrt oder alte instand gesetzt werden koennen. Der Gesamtwert des Projektes betraegt 1,5 Millionen Schilling.
Eine Wasserpumpe versorgt 500 Personen mit reinem Wasser. “Mit den
vorhandenen Mitteln finanzieren wir die Bohrung von 20 neuen Brunnen
und die Wiederherstellung von fuenf weiteren Brunnen”, so Jany. “Fuer
12.500 Personen bedeutet das, in Kuerze nicht mehr um die taegliche
Ration Wasser zittern zu muessen”. Die Wiederherstellung oder die
Bohrung eines neuen Brunnen dauert zwei bis drei Tage. Die Tiefe der
Brunnen betraegt zwischen 30 und 60 Metern, je nach Bedarf.
Eine neue Handpumpe - inklusive bohren, einrichten und schulen - kostet
5000 US Dollar, rund 70.000 Schilling. Die Kosten fuer die
Wiederinstandsetzung einer Wasserpumpe belaufen sich auf 1500 US
Dollar, rund 21.000 Schilling. “Es werden standardisierte Wasserpumpen
installiert, die leicht zu bedienen sind und mit denen die Bevoelkerung
bereits vertraut ist. Die Pumpen werden direkt vor Ort eingekauft”, sagt
Jany. Die Bohrungen und die Installation von Pumpen werden von lokalen
Baufirmen vorgenommen.
Ueber 500 Freiwillige des lokalen Roten Kreuzes sind derzeit im Einsatz, um
der betroffenen Bevoelkerung zu helfen. Sie leisten Erste Hilfe, verteilen
Nahrung und bauen Notunterkuenfte. In einem Fluechtlingscamp in der
Naehe von Chokwe versorgt das lokale Rote Kreuz 26.000 Opfer der
Flutkatastrophe mit Trinkwasser. Vom Internationalen Roten Kreuz sind zur
Zeit fuenf Delegierte im Einsatz, um die Verteilung der eintreffenden
Hilfsgueter zu koordinieren und sicherzustellen.
Die Kampagne “Wasser ist Leben” des Oesterreichischen Roten Kreuzes ist
bereits angelaufen. Auch das Projekt in Mozambik wird Dank dieser
Spenden finanziert werden. Das Oesterreichische Rote Kreuz ersucht um
Spenden auf das PSK-Konto: 2.345.000, Kennwort “Wasser”.
Rueckfragehinweis: OeRK-Pressestelle
Mag. Bernhard Jany
Tel.: 01-58900-151
07.03.2000
www.redcross.or.at
© medizin.at / ÖRK