News

Globale Allianz zur Lepra-Eliminierung bis zum Jahr 2005

17.11.1999

Die WHO präsentierte auf der Third International Conference on the Elimination of Leprosy die Formierung einer globalen Allianz zur Eliminierung von Lepra bis zum Jahr 2005.

Bei einer frühen Behandlung können Verstümmelungen und Behinderungen verhindert und eine Heilung erzielt werden. Laut WHO sind die Ziele der Allianz rasche Diagnose und Therapie von Lepra " besonders in jenen Ländern, in denen Lepra noch immer endemisch ist:

Angola, Brasilien, Kongo, Äthiopien, Guinea, Indien, Indonesien, Madagaskar, Mozambique, Myanmar, Nepal und Niger. In diesen Ländern muss die hochaktive Kombinationstherapie kostenfrei zur Verfügung stehen.

Mitglieder der Allianz sind die Regierungen oben genannten Länder; die Nippon Foundation, die $24 Millionen als Unterstützung versprach; die International Federation of Anti-Leprosy Associations ($19,5 Millionen) und der Novartis-Konzern, der $30 Millionen in Form von Therapeutika für die nächsten sechs Jahre kostenfrei zur Verfügung stellt.

© medizin.at / MedAustria

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.