Am Donnerstag letzter Woche fand in den Räumlichkeiten der Wiener Ärztekammer eine Podiumsdiskussion zum Thema "Qualitätssicherung in der Medizin" statt.
Nicht erst seit der Ereignisse in Freistadt ist „Qualitätssicherung“ ein Schlagwort geworden. Es existieren drei Schritte, die für Qualitätssicherung Voraussetzung sind:
1. Ausbildung
2. fachliches Können
3. professionelle Haltung
Prim. Stöger (Präsident des Berufsverbandes österreichischer Chirurgen (böc)), Herr OA Ch. Armbruster (Chirurgie - KA-Rudolfstiftung), Herr OA P. Hollaus (Thorax Chirurgie - Baumg.Höhe), Patientenanwalt Prof. V. Pickl (Wien) Mittelbau Vertreter der Uni Doz. Sautner (AKH-Wien) Mittelbauvertreter der Gemeindespitäler OA Dr. G. Kogelbauer (VP Wr. Ärztekammer und Bundeskurie) und Frau G. Strohmeyer (Qualitätssicherung & -management) fanden sich letzten Donnerstag in den Räumlichkeiten der Wiener Ärztekammer ein um über „Qualitätssicherung in der Medizin“ zu diskutieren.
© medizin.at / MedAustria