artikel nr: 3543

zurück zur übersicht
gesundheit | wissenschaft | hintergrund


Rotkreuz-Bundesbewerb 2003 - Sieger aus OÖ

15 Bewerbsgruppen aus ganz Österreich traten gestern beim 13. Bundesbewerb für Sanitätshilfe des Österreichischen Roten Kreuzes an. Nach acht anstrengenden Bewebsstationen standen die Bundessieger fest. Die Gruppe aus Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich gewann den Bewerb vor der Gruppe Lienz in Osttirol und Spittal an der Drau in Kärnten. Die Bundesländerwertung gewann Oberösterreich vor dem Burgenland und Salzburg.

Monatelang wurden die Handgriffe geübt, um vor den Augen der Bewerter keine Fehler zu machen, die Punkteabzüge bringen würden. In komplexen Szenarien (den Teilnehmern vor dem Bewerb unbekannt), bei denen Figuranten mit Theaterschminke zu Opfern von schweren Unfällen wurden, mussten sich die Teams bewähren. Neben einem Arbeitsunfall am Bahnhof, einer Gasexplosion in der Innenstadt und einem Notfall im Pflegeheim war der Unfall mit einer Pferdekutsche, bei dem insgesamt 6 Patienten zu versorgen waren, das spektakulärste Szenario.

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Voitsberg-Köflach organisierte auch ein umfangreiches Rahmenprogramm zu dieser Veranstaltung. Bereits am Freitag Nachmittag fand der Festumzug statt. Der Bewerb klang bei einer festlichen Siegerehrung aus, die noch bis in die Morgenstunden andauerten. Der nächste Bundesbewerb wird Österreichs Sanitäter kommendes Jahr in die Bundeshauptstadt nach Wien führen.


© medizin.at / ÖRK LvOÖ