artikel nr: 3539

zurück zur übersicht
gesundheit | wissenschaft | hintergrund


Pflege fuer Pflegende

Bereits 540.000 Pflegebeduerftige zu Hause, 2011 werden es bereits 800.000 sein, das Rote Kreuz unterstuetzt pflegende Angehoerige mit einem umfangreichen Informations- und Kurs-Angebot.

„Rund 540.000 hilfs- und pflegebeduerftige Personen leben in den eigenen vier Waenden. Dies ist nur moeglich, da sich zumeist ein Angehoeriger findet, der die Pflege zu Hause uebernimmt, auch wenn viele davon nicht im gemeinsamen Haushalt wohnen. Viele der pflegenden Angehoerigen haben diese Aufgabe ganz einfach uebernommen, weil es eben notwendig war und sie es ihren Lieben ermoeglichen wollen, so lange wie moeglich in der vertrauten Umgebung zu leben“, meint Mag. Monika Wild, Leiterin der Gesundheits- und Sozialen Dienste des Oesterreichischen Roten Kreuzes.

Doch Pflege braucht auch Rueckhalt, denn schnell koennen Situationen auftreten, denen man nicht mehr gewachsen ist. Das Oesterreichische Rote Kreuz bietet daher die verschiedensten Kurse an, um Interessierte mit den verschiedenen Aspekten der haeuslichen Pflege vertraut zu machen, aber auch um Ihnen Informationen ueber Unterstuetzungsmoeglichkeiten zu geben. Auch die Kontaktmoeglichkeiten zu Gleichgesinnten werden gerne genutzt, um ein eigenes Netzwerk der Hilfe fuer Helfer aufzubauen.

Die Kurse nehmen Ruecksicht auf individuelle Anforderungen der Pflege und auch auf die eingeschraenkte Freizeit der pflegenden Angehoerigen. Zwei verschiedene Aspekte werden im Kursangebot des Roten Kreuzes beruecksichtigt: Zum einen werden den Betreuern das erforderliche Wissen und die besten Techniken im Umgang mit pflegebeduerftigen Menschen vermittelt, zum anderen werden auch Moeglichkeiten vermittelt, die helfen, dass der pflegende Angehoerige auch noch sein eigenes Leben leben kann. Pflege laesst sich organisieren und es ist wichtig, dass auch Grenzen gezogen werden. Ein kleiner Streifzug durch das aktuelle Angebot:

· Nach dem Spitalsaufenthalt – Fortsetzung der Pflege zu Hause
· Die schwere Last der Pflege – richtiges Heben und Lagern von Kranken
· Leben mit verwirrten Menschen


„Wir wissen, was sie leisten“ lautet der Slogan der aktuellen Rotkreuz-Kampagne fuer pflegende Angehoerige, wir wissen es nicht nur, die Hauskrankenpflege und die Heimhilfe des Roten Kreuzes koennen sie dabei auch tatkraeftig unterstuetzen. Denn ohne die taegliche Bereitschaft ueber einer halben Million pflegender Angehoeriger koennte das Oesterreichische Pflegesystem nicht aufrecht gehalten werden.

Mehr Details zur Kampagne, dem Kurs- und Hilfsangebot des Oesterreichischen Roten Kreuzes finden Sie im Internet unter www.hauskrankenpflege.at.

Rueckfragehinweis:
OeRK-Pressestelle
Gerald Czech
Tel. 01/589 00-154 oder 0664/444 13 48
e-mail: czech@redcross.or.at


© medizin.at / ÖRK