artikel nr: 3538

zurück zur übersicht
gesundheit | wissenschaft | hintergrund


Brustkrebs: Kombinierte Krebstherapie steigert Lebenserwartung

Eine neue Studie, die heute präsentiert wurde, zeigt dass eine Kombination der zwei Krebsmedikamente (Herceptin(r) [trastuzumab] plus Docetaxel(1)) die mittlere Überlebensdauer von Patientinnen mit einer aggressiven Form von Brustkrebs nahezu verdoppelte.

Gemäß der Studienergebnisse, die auf der Europäischen Krebskonferenz (ECCO) in Kopenhagen präsentiert wurden, überlebten die Hälfte der Patientinnen mit HER2-positvem Brustkrebs, die mit Herceptin plus Docetaxel behandelt wurden, im Schnitt 24 Monate im Vergleich zu 13 Monaten bei Patientinnen, die nur mit Docetaxel behandelt wurden. Außerdem zeigten die Patientinnen, die mit Herceptin plus Docetaxel behandelt wurden, eine allgemeine Ansprechrate von 61 %, verglichen mit 36 % bei Patientinnen, die nur Docetaxel erhielten. Diese Überlebens- und Ansprechraten sind statistisch hochsignifikant.

"Diese äußerst interessanten Ergebnisse betonen die Wichtigkeit der Verifizierung des HER2-Status nach einer Brustkrebsdiagnose," sagte der Studienleiter Professor Michel Marty, Direktor der therapeutischen Forschung am Institut Gustave-Roussy, Villejuif, Frankreich. "Frauen mit HER2-positivem Brustkrebs weisen oft Tumoren auf, die schnell wachsen und nicht auf Standardtherapien ansprechen. Die Kombination von Herceptin plus Docetaxel verlängert die Zeit vor dem Fortschreiten der Krankheit mit nur wenigen weiteren Nebenwirkungen. Dies sollte uns Hoffnung geben und deutet darauf hin, dass Herceptin plus Docetaxel als Behandlung erster Wahl (als so genannte First-Line-Treatment) für HER2-positiven metastatischen Brustkrebs in Erwägung gezogen werden sollte.."

Eine Studienteilnehmerin in Australien, Jane Parry, sagte über ihre Erfahrung mit der Kombinationstherapie Herceptin plus Docetaxel:

"Die Teilnahme an dieser Studie hat ohne Zweifel mein Leben gerettet. Vor der Aufnahme in die Studie gaben mir Ärzte 6 bis 8 Monate zu leben und hier bin ich drei Jahre später und fühle mit fit und gesund. Ich bin so dankbar für die zusätzlichen Jahre, die mir diese Kombinationstherapie geschenkt hat; vor allem bedeutet es mir so viel, bei der Abschlussfeier meiner Tochter im Dezember dabei sein zu können. Meiner Meinung nach sollte der HER2-Test bei jeder mit Brustkrebs diagnostizierten Frau obligatorisch sein, um zu überprüfen, ob eine Herceptin-Behandlung indiziert ist."

Studiendesign

186 Patienten wurden in die Studie (M77001) aufgenommen, 92 Patienten wurden für eine Behandlung mit Herceptin plus Docetaxel randomisiert und 94 wurden für eine Behandlung nur mit Docetaxel randomisiert. Die Dosierung von Docetaxel wurde für 100 mg/m2 alle 3 Wochen für mindestens 6 Zyklen angesetzt. Herceptin wurde bis zum Fortschreiten der Krankheit in wöchentlichen Dosen von 2mg/kg verabreicht (nach einer anfänglichen "loading dose" von 4mg/kg). Den Patientinnen im Docetaxel-Arm der Studie wurde nach Fortschreiten der Krankheit die Wahl gegeben, zur Herceptin-Behandlung überzugehen.

HER2-positiver Brustkrebs ist eine Form von Brustkrebs, bei dem große Mengen des HER2 (human epidermal growth factor receptor 2)-Proteins auf der Oberfläche der Tumorzellen vorhanden sind. Dies ist unter der Bezeichnung HER2-Überexpression bekannt. Eine HER2-Überexpression kann zu einer besonders aggressiven Form von Brustkrebs führen, die u. U. schlecht auf Chemotherapie anspricht.

Über Herceptin

Herceptin ist eine gezielte therapeutische Antikörpertherapie, die 2000 in der EU für die Verwendung bei Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs, deren Tumoren das HER2-Protein überexprimieren, zugelassen wurde. Sie ist sowohl für die Behandlung von Patientinnen als First-Line-Therapie in Kombination mit Paclitaxel als auch als Einzelwirkstoff in Second- und Third-Line-Therapien indiziert. In klinischen Studien zeigte Herceptin einen Überlebensvorteil bei wöchentlicher Verabreichung als First-Line-Therapie in Kombination mit Chemotherapie bis zum Fortschreiten der Krankheit. Herceptin wird in den USA von Genentech und international von Roche vertrieben.

Über Brustkrebs

Acht bis neun Prozent aller Frauen werden in ihrem Leben Brustkrebs entwickeln, was diesen Krebs zu einem der häufigsten Krebsformen bei Frauen macht.(2) Jedes Jahr werden weltweit mehr als eine Million neuer Fälle an Brustkrebs diagnostiziert, wobei die Todesrate fast 400.000 Frauen pro Jahr beträgt. (2)


© medizin.at / prnewswire