artikel nr: 3479

zurück zur übersicht
gesundheit | wissenschaft | hintergrund


Studie: Fondaparinux senkt Thromboembolierisiko von Hüftfraktur-Patienten

Bei Patienten, die nach einer Hüftfraktur vier Wochen lang mit dem synthetischen Antihrombotikum Fondaparinux (Arixtra®) behandelt werden, war die Wahrscheinlichkeit, eine tiefe Venenthrombose (TVT) oder Lungenem-bolie (LE) zu bekommen, um 96% geringer als bei Patienten, die nur eine Woche lang behandelt wurden.

Dies zeigte eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, die heute in Archives of Internal Medicine (Arch. Intern. Med, Vol 163, 9. Juni 2003) veröffentlicht wurde.

Penthifra Plus war die erste große, randomisierte Studie, die den Vorteil einer vierwöchigen Behandlung mit einem Antithrombotikum zur Prävention einer TVT und LE nach Hüftfrakturoperationen untersucht.

In dieser Studie senkte die von einer auf vier Wochen verlängerte Fondaparinux-Prophylaxe die Inzidenz venöser Thromboembolien (VTE) nach einer Hüftfrakturoperation von 35 % auf 1,4 % und die Inzidenz der symptomatischen VTE von 2,7 % auf 0,3 %.

Unter venösen Thromboembolien (VTE) versteht man sowohl proximale als auch distale TVT und LE. Dies ist die erste Studie zur Thromboseprophylaxe nach größeren orthopädischen Eingriffen, in der ein signifikanter Unterschied der symptomatischen VTE nachgewiesen wurde hat.

„Die Ergebnisse aus Phase-III-Studien nach orthopädischen Operationen haben aufge-zeigt, dass Fondaparinux im Vergleich zur Behandlung mit niedermolekularem Heparin (NMH) deutlich überlegen ist und die verlängerte Behandlungszeit für Hüftfraktur-Patienten vorteilhaft ist.

Die Wirksamkeit von Fondaparinux könnte bei Patienten, die sich einer orthopädischen Operation unterziehen (und deren Risiko für Thromboembolien mindestens bis zur vierten postoperativen Woche hoch ist), zu einem Wandel in den Behandlungsstrategien führen,“ sagte Dr. Bengt Eriksson, Orthopäde am Sahlgrenska Universitätskrankenhaus/Östra in Göteborg, Schweden, und leitender Prüfarzt dieser Studie.

“Fondaparinux stellt damit einen wichtigen Fortschritt in der antithrombotischen Behandlung dar.”


© medizin.at / Sanofi-Synthelabo