Neuartiger Wirkstoff gegen metastatischen Brustkrebs
CAELYX (pegyliertes liposomales Doxorubicin-Hydrochlorid) ist ein neues Anthracyclin, das speziell dafür designt wurde, um den mit konventionellen Anthracyclinen einhergehenden Nebenwirkungen entgegenzutreten. Diese schließen das Risiko ein, kongestives Herzversagen zu entwickeln, berichteten die Ärzte auf dem Forum für Prüfärzte, das vom 3.-5. April hier stattfand.
CAELYX wurde kürzlich in der Europäischen Union (EU) als Monotherapie für die Behandlung von metastatischem Brustkrebs bei Patientinnen zugelassen, die ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten aufweisen.
Die Mitglieder einer international anerkannten Fakultät haben sich zusammengefunden, um die jüngsten Daten über CAELYX vorzustellen. Prof. Pierre Fumoleau, M.D., vom Centre Rene Gauducheau, Nantes-Saint Herblain, Frankreich, und Prof. Stephen R.D. Johnston, M.D., Ph.D., vom Royal Marsden Hospital, London, fungierten als Co-Vorsitzende des Forums. Ärzte aus ganz Europa nahmen an der Veranstaltung teil, die von Schering-Plough, dem Vermarkter von CAELYX in der EU, ausgerichtet wurde.
Prof. Jacques Bonneterre, M.D., Ph.D., vom Centre Oscar Lambret, Lille, Frankreich, stellte Daten vor, die eine erhöhte Inzidenz von kardialer Toxizität bei Patienten belegten, die höhere Dosen Epirubicin als Zusatzmedikation für die Behandlung von Brustkrebs erhielten. Patienten, die eine kardiale Toxizität entwickeln, sind in der Regel nicht symptomatisch. Jedoch ist die weiterführende Anwendung von Anthracyclinen begrenzt, da kardiale Toxizität kumulativ ist.
Prof. Mary O'Brien, M.D., vom Royal Marsden Hospital, Sutton, Surrey, Großbritannien, präsentierte Daten über die Wirksamkeit und die relative kardiale Sicherheit von CAELYX im Vergleich zu konventionellem Doxorubicin. In einer Studie mit 509 Frauen mit metastatischem Brustkrebs war CAELYX in der Wirksamkeit vergleichbar mit konventionellem Doxorubicin.(1) Bemerkenswerterweise lag das Risiko, kardiale Toxizität zu entwickeln, bei CAELYX signifikant niedriger als bei konventionellem Doxorubicin. Weiterhin zeigte die Studie, dass einige Nebenwirkungen, inklusive Haarausfall, Übelkeit und Erbrechen, bei Patientinnen, die eine CAELYX-Behandlung erhielten, deutlich seltener auftraten als bei Patientinnen, die konventionelles Doxorubicin erhielten. Hauttoxizität war die üblichste CAELYX-bedingte Nebenwirkung.
"CAELYX bietet den Ärzten eine neue Option zur Behandlung von metastatischem Brustkrebs, was die Möglichkeit bietet, die Behandlung mit einem Anthracyclin so lange erneut zu probieren und fortzusetzen, wie die Patientin auf die Behandlung anspricht," sagte Prof. Johnston. "Zusätzlich bietet CAELYX den Patientinnen den weiteren Vorteil eines bequemen einstündigen, einmal pro Monat anzuwendenen Dosisregimens und verringerte kardiale Toxizität."
Schering-Plough besitzt die exklusiven Marketingrechte für CAELYX, außer in den USA, Japan und Israel, durch eine den Vertrieb regelnde Vereinbarung mit ALZA, einer hundertprozentigen Tochter von Johnson & Johnson in New Brunswick, N.J., U.S.A. Das Produkt wird in den USA unter dem Handelsnamen Doxil(R) von Ortho Biotech Products, L.P., vermarktet, einer biotechnologischen Tochterfirma von Johnson & Johnson.
Schering-Plough International ist der internationale Pharmakonzern der Schering-Plough Corporation (NYSE: SGP) in Kenilworth, N.J., U.S.A., einem auf dem Forschungssektor tätigem Unternehmen, dass auf die Entdeckung, Entwicklung, Herstellung und Marketing von pharmazeutischen Produkten weltweit spezialisiert ist.
(1) Wigler N, et al. Reduced cardiac toxicity and comparable efficacy in a phase III trial of pegylated liposomal doxorubicin (CAELYX/Doxil) vs doxorubicin for first-line treatment of metastatic breast cancer [abstract]. Proc Soc Am Clin Oncol. 2002;177a.
© medizin.at / prnewswire