Pressegespräch 3. 4.: Kinder mit Rheuma
In Österreich leben rund 1.000 Kinder mit Rheuma. Ihre Versorgung ist - wie jene der rund 2 Millionen Erwachsenen mit Rheuma - äußerst mangelhaft. Oft scheitert es schon daran, dass in der Umgebung des Wohnorts kein auf Rheuma-Erkrankungen spezialisierter Facharzt zu finden ist.
Daniela ist 6 und hat schwere chronische Polyarthritis. Seit ihrem 5.
Lebensmonat. Sie erfährt Untersuchungen, Behandlungen, Lebenseinschränkungen, die andere Kinder ihres Alters nicht kennen. Trotzdem
geht es ihr gut, denn ihre Eltern, ihr Arzt und sie selbst haben gemeinsam
einen Weg gefunden.
Dieses Krankheitsmanagement ist keineswegs leicht zu realisieren, denn spezialisierte MedizinerInnen sind eher selten. Dieses Manko hat die Österr. Gesellschaft für Rheumatologie und die Patientenorganisation Österr. Rheumaliga veranlasst, eine Orientierungshilfe für betroffene Kinder und Erwachsene zu schaffen: Die Rheuma-Landkarte, die wir im Rahmen eines Pressegesprächs vorstellen, zu dem wir Sie herzlich einladen:
Datum/Uhrzeit: 3. April 2003, 10.00 Uhr
Ort: Radiocafé, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien (U1-Taubstummengasse)
Ihre Gesprächspartner sind:
- Prim. Dr. Burkhard LEEB
Humanis Klinikum NÖ, Standort Stockerau
Die Rheuma-Landkarte: Eine Orientierungshilfe für Erwachsene und Kinder mit
Rheuma
- Prim. Univ.Prof. Dr. Wilhelm KAULFERSCH
A.ö. Landeskrankenhaus Klagenfurt, Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
Rheumakinder: vernachlässigt da unerkannt?
- Margit WALCH
Vorstandsmitglied der Österreichischen Rheumaliga, Mutter von 2
Rheumakindern
Rheumakinder: Stellenwert des Arztes und der Selbsthilfe
Weitere Gesprächspartner in der anschließenden Diskussion:
- Prim. Univ.Prof. Dr. Hans BRÖLL (Leiter 2. Med. Abt. mit Rheumatologie am
Kaiser-Franz-Josef-Spital Wien)
- Hamdi DOBRATIQI, Vater eines Rheumakindes
- Prim. Univ.Doz. Dr. Attila DUNKY (Präsident Österr. Gesellschaft für
Rheumatologie)
Wir bitten um Ihre Anmeldung:
elisabeth.leeb@ikp.at
Fax 01/5247790-5
Tel 01/5247790-15
© medizin.at / Presse / IKP