Therapieerfolg für Hepatitis-C-Patienten
Im Jahre 2002 haben in Europa mehr Hepatitis-C-Patienten eine Behandlung begonnen als in jeder anderen vorhergehenden Ein-Jahres-Periode. Dieser Fortschritt hinsichtlich Erkenntnis und Behandlung der Krankheit, die schätzungsweise nicht weniger als 5 Millionen Europäer betrifft, oder 1 bis 2 % der Gesamtbevölkerung, wurde durch den Therapieerfolg von PegIntron(R) (Peginterferon-alfa-2b) und Rebetol(R) (Ribavirin) ausgelöst, eine innovative Kombinationstherapie, die vom Unternehmen Schering-Plough entwickelt wurde.
"Das Erbe unseres Unternehmens basiert auf einer Verpflichtung für die Forschung und Patientenversorgung, und wir freuen uns sowohl über gestiegene Erkenntnis der Risiken und Behandlungsoptionen für Hepatitis C, als auch über die schnelle Akzeptanz der PegIntron-und Rebetol-Kombinationstherapie durch Ärzte und Patienten,".
Dies sagte Thomas C. Lauda, stellvertretender Vizepräsident, Schering-Plough Pharmaceuticals. "Die bewiesene Wirksamkeit unserer individuellen, auf dem Körpergewicht basierenden Kombinationstherapie hat dazu geführt, dass bis heute mehr als 250.000 Patienten weltweit PegIntron und Rebetol erhalten."
Klinische Studien mit der PegIntron- und Rebetol-Kombinationstherapie haben gezeigt, dass 72 Prozent der Patienten, die ihr individuelles Behandlungsregimen vorschriftsmäßig befolgten, sechs Monate nach Beendigung der Behandlung eine anhaltende virologische Antwort (sustained virologic response (SVR)) erzielten oder kein nachweisbares Virus in ihrem Blut aufwiesen.
Das war die höchste SVR-Rate, die bis heute in großen, randomisierten klinischen Studien erreicht werden konnte. Eine individuelle, auf dem Körpergewicht basierende Dosierung mit dem PegIntron- und Rebetol-Regimen berücksichtigt die Tatsache, dass das Patientengewicht ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Hepatitis-C-Therapie ist.
PegIntron ist eine Form von Intron(R) A (Interferon-alfa-2b) mit Langzeitwirkung, die die von Enzon, Inc. (Nasdaq: ENZN) in Piscataway, N.J., USA, entwickelte, urheberrechtlich geschützte PEG-Technologie verwendet. Rekombinantes Interferon-alfa-2b, verbunden mit einem 12.000 Dalton großen Polyethylen-Glykol-(PEG)-Molekül, ist eine einmal wöchentlich verabreichte Therapiedosis, die sich nach dem Körpergewicht des Patienten richtet und die so konzipiert ist, dass sie ein wirksames Gleichgewicht zwischen antiviraler Aktivität und der Eliminations-Halbwertszeit erreicht. Schering-Plough besitzt eine exklusive, weltweite Lizenz auf PegIntron.
Rebetol ist eine orale Verabreichungsform von Ribavirin, ein synthetisches Nukleosid-Analogon mit antiviraler Breitspektrum-Aktivität. Es ist weltweit zugelassen für die Verwendung in Kombination mit PegIntron oder Intron A zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit chronischer Hepatitis C. Schering-Plough besitzt durch eine Lizenz-Vereinbarung mit Ribapharm Inc. (NYSE: RNA) in Costa Mesa, Kalif., USA., die Rechte zur Vermarktung von oralem Ribavirin bei Hepatitis C auf allen wichtigen Weltmärkten.
Chronische Hepatitis C beftrifft schätzungsweise mehr als 10 Millionen Menschen in den wichtigsten Weltmärkten. In Europa ist chronische Hepatitis C der führende Grund für chronische Leberkrankheiten und einer der häufigsten Gründe für Lebertransplantationen.
Schering-Plough International ist die internationale pharmazeutische Abteilung der Schering-Plough Corporation (NYSE: SGP) in Kenilworth, N.J.,
USA, ein forschungsbasiertes Unternehmen, das der Entdeckung, Entwicklung, Herstellung und weltweiten Vermarktung pharmazeutischer Produkte verpflichtet ist.
Webseite: http://www.schering-plough.com
© medizin.at / prnewswire