Xundheitswelt: Xund und fit ins Frühjahr mit Kulinarik und Sport
Fit in den Frühling heißt gesund durchs Leben - Die Xundheitswelt, das Waldviertler Gesundheitsparadies, hat sich zu diesem Thema einiges einfallen lassen: Vom Kochkurs über Öko-Verkostungswanderungen bis zu Diskussionen und Entspannung reicht das Programm.
Neu
Xund-Kochkurs 28.-30. März 2003 mit Küchenchef Josef Fischer-Ankern
Am Wochenende vom 28. bis 30. März zeigt der mit der "Grünen Haube" ausgezeichnete Küchenchef Josef Fischer-Ankern "Leichte Desserts zu Frühlingsbeginn" und "Xunde Gerichte mit den Produkten aus dem Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach".
Tipps und Tricks der xunden Küche verraten dabei auch Dipl. Diätassistentinnen vom Moorheilbad Harbach. Vorträge und Diskussionen über "zeitgemäße Ernährung als Lebensstil" und eine Wanderung zu einem Öko-Bauernhof mit Verkostung von schmackhaften Produkten aus der Region runden das neue Package ab. Zeit zur Entspannung, für das Nützen des Erlebnis-Hallenbades und der neu gestalteten Saunalandschaft des 4-Sterne Hotels ist eingeplant.
Preis pro Person im Doppelzimmer mit Vollpension und Kurs 205 Euro.
Kulinarisches rund um das Thema "Xund & Fit" 29.-30. März sowie 5.-6. April
An diesen Wochenenden bieten alle Xundheitswelt-Betriebe xunde Frühlingsspezialitäten à la carte. Auch bei einem kurzen Ausflug kommt man so in den Genuss der xunden Küche.
Neu:
Xund & Fit-Woche mit Schwerpunkt Laufen 13.- 20. April 2003
Rund um das Moorheilbad Harbach wurden neue Laufstrecken nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen gestaltet und nach Schwierigkeitsgraden beschildert. Vorzugsweise auf federndem Waldboden mit abwechslungsreichen Höhendifferenzen führt die 11,68km lange Rundstrecke durch die Landschaft des Waldviertels. Der "Lauf-Einsteiger" findet auf der 3,8km langen "Lauterbach-Strecke" mit geringem Schwierigkeitsgrad die idealen Voraussetzungen zum Kennen- und vielleicht Liebenlernen dieser gesunden Sportart. In der "Xund und Fit-Woche", ab 13. April 2003, erfährt man alles Wichtige zum Thema Laufen. Zu Beginn wird der Ist-Zustand mittels ärztlich geleitetem Belastungs-EKG und einer Fett- und Muskelmasse-Messung festgestellt und die individuelle Leistungsfähigkeit festgelegt. Darauf aufbauend folgen geleitete Lauftrainings mit Pulsmessung.
Preis pro Person im Doppelzimmer im Moorheilbad Harbach mit Vollpension 750 Euro.
"Fit in den Frühling bedeutet bewusste Ernährungsweise, gesundes Genießen und sportliche Aktivität mit dem Ziel körperliches und seelisches Wohlbefinden zu erlangen", erklärt Dr. Johannes Püspök, ärztlicher Leiter vom Moorheilbad Harbach, den Grund für das neue Xundheitswelt-Angebot.
Dr. Püspök: "Wir wissen heute, dass Bewegung eines der besten und vor allem billigsten Mittel ist, weil es sowohl auf erhöhte Blutfette, auf erhöhten Blutdruck und den Blutzuckerspiegel positiv wirkt. Muskelaufbau und Gewichtsabbau werden so am leichtesten erzielt. Bewegung beugt der Entstehung gewisser Krebsarten vor und beeinflusst depressive Zustandsbilder messbar positiv. Unterstützend wirkt die richtige, ausgewogene und abwechslungsreiche Mischkost aus kontrolliertem biologischen Anbau."
Information und Buchung: Moorheilbad Harbach, Telefon 02858/5255-1620,
Fax: 02858/5255 -1640 E-mail: reservierung@moorheilbad-harbach.at,
Homepage: <http://www.moorheilbad-harbach.at>, www.xundheitswelt.at <http://www.xundheitswelt.at>
Xundheitswelt - die erste Adresse für Gesundheits- und Ernährungsbewusste
In der ruhevollen Landschaft des Waldviertler Oberlands liegt ein ungewöhnliches Gesundheitsparadies - die Xundheitswelt. Nicht nur die Schreibweise dieses Wortes ist besonders, sondern auch die Zielsetzung dieses Tourismus-Projekts - die Xundheitswelt steht für Erholung, Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation in Sachen "Xundheit". Dazu haben sich unter der Federführung des Moorheilbads Harbach und des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs sechs Betriebe zusammen-geschlossen - das Brauhotel Weitra, die Waldpension Nebelstein, die Gasthof-Pension Kristall und die Pension Nordwald.
Gäste, die gesund werden oder gesund bleiben wollen, sind hier bestens aufgehoben. Mit dem Background eines erfahrenen Ärzte- und Therapeutenteams werden Behandlungen von Beschwerden im Stoffwechselbereich, Bewegungsapparat, nach orthopädischen Operationen und im Herz-Kreislaufbereich angeboten. Ernährung spielt eine wichtige Rolle - Allergrößten Wert legt man auf eine gesunde und zeitgemäße Ernährung. Und da kommen die Gäste der "Xundheitswelt" in den Genuss einer einzigartigen Einrichtung, des "Ökologischen Kreislaufs Moorbad Harbach". Sogar EU-Agrar-Kommissär Franz Fischler nannte dieses Projekt ein "Paradebeispiel" für vernetzte Agrarpolitik, die Produktqualität, Lebensmittelsicherheit, naturnahe und nachhaltige Produktion, Sicherung des ländlichen Raums usw. beinhaltet. Diese inzwischen weit über die Grenzen anerkannte Kooperation vereint Bauern, Gewerbe und Gastronomie in einer für alle Beteiligen vorteilhaften Form. Ursprünglich ins Leben gerufen, um den Hofstilllegungen und der daraus resultierenden Verwaldung und Verödung der kleingliedrigen Kulturlandschaft in dieser Region des Waldviertels entgegenzuwirken, hat sich der Ökokreislauf zu einem hervorragend funktionierenden Musterprojekt entwickelt.
Information: ARGE "Öko-Tourismusprojekt Moorbad Harbach", A-3970 Moorbad Harbach, Tel. 43/2858/5255-1650, Fax DW 1605, e-mail: info@xundheitswelt.at, Internet: <http://www.xundheitswelt.at>
© medizin.at / Presse