artikel nr: 3353

zurück zur übersicht
gesundheit | wissenschaft | hintergrund


Start des Reach-Förderpreisprogrammes (Sanofi-Synthelabo & BMS)

Sanofi-Synthelabo und Bristol-Myers Squibb gaben heute den Start des REACH-(REduction of Athero-thrombosis for Continued Health)-Förderpreis-Programms bekannt. Das REACH-Förderpreis-Programm ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, vielversprechende Arbeiten von Ärzten und Naturwissenschaftlern (PhDs) zur Verbesserung der klinischen Behandlung der Atherothrombose zu würdigen und zu unterstützen.

Mitbeteiligt an dem Förderpreis-Programm sind die Europäische Gesellschaft für Kardiologie und die Europäische Schlaganfall-Konferenz, die Gastgeber der REACH-Förderpreis-Ver-leihungsfeierlichkeiten 2003 sein werden.

Das REACH-Förderpreis-Programm würdigt hervorragende innovative Arbeiten auf dem Gebiet der klinischen Atherothrombose-Behandlung durch die Vergabe von jährlich drei Preisen von jeweils EUR 15.000, mit denen klinische Forschungsprojekte in den Bereichen Kardiologie, Neurologie und Gefäßmedizin initiiert oder fortgeführt werden sollen (der Preis für das Gebiet Gefäßmedizin wird im Jahr 2004 verliehen). Die Preisträger werden auch eingeladen, an einer Verleihungsfeier im Rahmen einer der Veranstaltungen der mitwirkenden internationalen medizinischen Organisationen teilzunehmen.

Als Bewerber kommen Mediziner oder Naturwissenschaftler mit speziellem Interesse an der Atherothrombose in Frage. Die Jury für den REACH-Förderpreis bildet eine breit gefächerte und internationale Gruppe bedeutender Kardiologen, Neurologen und Gefäßspezialisten, wie Gilles Montalescot, Michael Hennerici, Harry Buller, William Hiatt, Mark Alberts und Diego Ardissino.

"Wir freuen uns, am REACH-Förderpreis-Programm mitzuwirken, einer Initiative, die die Leistung vielversprechender internationaler Ärzte und Naturwissenschaftler auf dem Gebiet der Atherothrombose würdigt. DieAtherothrombose ist eine Erkrankung, an der Millionen Menschen weltweit leiden, und die der Weltwirtschaft jährlich Kosten von Milliarden Dollar verursacht. Die Prävention der Atherothrombose muss Vorrang erhalten, und die Zahl atherothrombotischer Erkrankungen sowie die damit verbundene Belastung müssen gesenkt werden.

Die weitere Suche nach neuen Methoden ist unbedingt erforderlich, um die Erkrankung zu bekämpfen," so Professor Michael Hennerici, Vorsitzender der Europäischen Schlaganfall-Konferenz. "Das REACH-Förderpreis-Programm wird zum Fortschritt der Forschung beitragen und die Laufbahn vielversprechender Ärzte fördern."

Atherothrombose ist eine häufige Ursache von koronarer Herzkrankheit, ischämischem Schlaganfall und peripherer arterieller Verschlusskrankheit und sie ist eine Erkrankung, die das öffentliche Gesundheitswesen enorm belastet. Die Atherothrombose ist für über 28% der Todesfälle weltweit verantwortlich, und die statistischen Zahlen steigen ständig an. [1]

Das Online-Bewerbungsverfahren Bewerbungen für den 2003 REACH-Förderpreis sind bis zum 21. März 2003 möglich. Zur Bewerbung für einen REACH-Förderpreis werden die Anwärter gebeten, die Website http://www. atherothrombosis.org/reach zu besuchen und einen Vorschlag für eine der drei Kategorien einzureichen, für die ein Preis verliehen wird (Neurologie, Kardiologie oder Gefäßmedizin); dabei sollte in groben Zügen die Durchführung eines innovativen Patienten-Behandlungsprogramms dargestellt werden, das darauf abzielt, die klinische Behandlung der Atherothrombose zu verbessern.

Alternativ können die Anwärter auch Bewerbungen für laufende Initiativen vorlegen, aus denen klar hervorgeht, welche Auswirkungen ihre Projekte auf die Versorgung der Patienten hatten. In allen Bewerbungen sollte angegeben werden, wie das Preisgeld zur weiteren Förderung des Projekts verwendet werden soll.

Quelle:
[1] The World Health Report 2002. Geneva: WHO; 2002.


© medizin.at / Sanofi-Synthelabo