Hotline für 1 Million Rheuma-PatientInnen
Rund 1 Million ÖsterreicherInnen leiden an Arthrose, etwa 80.000 weitere an chronischer Polyarthritis. Für sie gibt es die telefonische Hotline 01/212 70 70, wo kostenlos Informationen speziell für den Umgang mit diesen beiden Rheuma-Formen, nützliche Tipps, Service- und Anlaufstellen für Betroffene
etc angefordert werden können.
Das angebotene Material umfasst in kurzer, verständlicher Form allgemeine
Hintergründe über Rheuma sowie im Speziellen über Häufigkeit, Diagnose,
Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten der Osteoarthrose sowie der
chronischen Polyarthritis; praktische Tipps für die alltägliche Bewältigung;
Kontakt-Adressen von Selbsthilfegruppen in ganz Österreich und mehr.
Denn die frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung können den Verlauf
vieler degenerativer und entzündlicher Gelenkserkrankungen deutlich
verlangsamen und dem Patienten viel Leid ersparen. Im Internet gibt es
deshalb eine umfassende Patienten-Website, auf der diese Informationen
ebenfalls kostenlos bestellt werden können: www.rheuma-service.at
Für jene der meist älteren Betroffenen, die noch keine Möglichkeit haben,
sich diese "gesunden Informationen" aus dem Internet zu holen, wurde die
Telefon-Hotline eingerichtet.
Rheuma-Service Hotline: 01/212 70 70
Ein Service der Unternehmen Pfizer und Pharmacia in Kooperation mit der
Österreichischen Rheumaliga.
© medizin.at / Pressebüro Stohlmann