artikel nr: 3343

zurück zur übersicht
gesundheit | wissenschaft | hintergrund


Brandgefaehrliches Feuerwerk

Seit Jahrhunderten begrueßen die Menschen das neue Jahr mit bunten, hoch in den Himmel geschossenen Raketen und lauten Boellern. Nicht so alt aber doch auch schon Tradition sind die Warnungen vor den Schaeden fuer Mensch und Tier durch Feuerwerk.

“Jahr fuer Jahr werden Menschen in Oesterreich durch Feuerwerk verletzt. Hoerschaeden, Verletzungen der Augen, Verbrennungen und Verstuemmelungen besonders an Hand und Fingern sind typische Verletzungen, die durch unsachgemaeßes Hantieren mit Raketen und Knallkoerpern entstehen“, sagt Dr. Heinz Peter Slatin vom Oesterreichischen Roten Kreuz.

Raketen und Boeller gehoeren nicht in die Haende von Kindern oder Alkoholisierten und duerfen nicht in oder aus Wohnungen gezuendet werden. Slatin: “Raketen gehoeren vielmehr in stabile Abschussrampen, die nicht umfallen koennen. Zuenden Sie sie nie aus der Hand oder in einer Menschenmenge. Versuchen Sie auch nicht, Blindgaenger ein zweites Mal anzuzuenden. Oft ist die Zuendschnur verglimmt, das Pulver zuendet sofort, die Explosion sorgt fuer schwere Verletzungen.“ Blindgaenger koennen am besten entschaerft werden, indem sie nass gemacht werden.

Knaller sind besonders fuer die Ohren gefaehrlich. Der Knall erreicht eine Lautstaerke bis zu 160 oder 170 Dezibel. Slatin: “Das ist lauter als ein Presslufthammer. Die Schmerzgrenze ist schon weit unterhalb, bei etwa 120 Dezibel, erreicht.“ Eine voruebergehende Einschraenkung des Hoervermoegens ist noch das kleinste Uebel. Ein Knalltrauma oder geschaedigte Haarzellen im Innenohr sorgen in manchen Faellen fuer einen bleibenden Hoerschaden.

Die Augen koennen durch herumfliegende Teile des Feuerwerks ebenso verletzt werden wie durch Sektkorken. Slatin: “Eine Prellung des Auges kann die Netzhaut oder die Linse schaedigen, ganz zu schweigen von den Verletzungen, die durch herumfliegende Raketenteile entstehen koennen.“ Denken Sie auch daran, dass Knallkoerper und explodierende Feuerwerkskoerper fuer aeltere oder kranke Menschen eine Belastung sein koennen. In der Naehe von Kirchen, Kinder- oder Altersheimen und Krankenhaeusern duerfen Raketen laut Pyrotechnikgesetz nicht verwendet werden. Auch Tiere werden durch die laute Knallerei verschreckt.

Slatin: “Basteln Sie keine Knallkoerper selbst. Auch sie sorgen jedes Jahr fuer Verletzte. Feuerwerk aus dem Handel ist hingegen weitgehend ungefaehrlich, sofern die Sicherheitsbestimmungen beachtet und eingehalten werden.“


© medizin.at / ÖRK