artikel nr: 3340

zurück zur übersicht
gesundheit | wissenschaft | hintergrund


Vielen Dank für alles - bis zum 6. Januar 2003

Ein weiteres - unser 6. Webjahr und unser 8. Bestehens- Jahr liegt hinter uns und auch dieses Mal möchten wir als Herausgeber uns bei Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, Inserenten sowie Aussendungspartnern, herzlich für Ihr Interesse, Ihre Anregungen und Kritik - und vor allem Ihre "Medientreue" bedanken.

Ehrwürdiges Alter und altruistische Grundsätze alleine halten ein online-Medium im harten Web-Alltag nicht über Wasser - und ich spreche hier nicht über Geld! Andererseits ist es - und wir beweisen dies täglich - möglich, ein non-profit-Medium mit Redaktion über Jahre und mit Zukunft zu führen.

Es sind die vielfältigen Inputs, die von außerhalb kommen: Von Ihnen, die unsere Community als Publikum für Ihre Aussendungen zu schätzen wissen, von Ihnen, die unsere News und die Aussendungen lesen wollen und zu Recht mehr einfordern, wenn der Informationsstrom mal dünner wird, und natürlich auch von Ihnen, die - und jetzt reden wir über Geld - unser Medium mit Ihren Inseraten und PR-Artikeln unterstützen.

Natürlich bleibt noch viel zu verbessern und zu erweitern und ebenso natürlich bleibt vieles liegen, was wichtig und richtig wäre. Selbstverständlich und höchst bedauerlicherweise ist die Schlange der noch nicht beantworteten Anfragen genauso lang, wie sie es immer war und wir sind die ersten, die uns dafür kritisieren.

Andererseits ist ein Tropfen besser als kein Tropfen, ist ein stetes Bächlein immer noch erquicklicher als ein riesiger, aber leerer Stausee - sind also klein realisierte Lösungen besser als große Träume.

Was uns überraschte, war die große Resonanz auf unsere nicht-promotete und absolut designfreie Newszone Mednews [ http://www.mednews.at ]. Eigentlich nur für die schnelle Information einer kleinen Benutzergruppe gedacht, dürfte sich dieser Infozugang mehr oder weniger durch die Hintertür gefüllt haben. Möglicherweise ist es ein Beweis für unsere These, wonach bunte Bilder nach kurzer Zeit nur mehr Langeweile auslösen.

Wir freuen uns, daß wir mittlerweile ein Fixpunkt in den Medienverteilern der Agenturen geworden sind, ohne daß wir besondere Eigenpromotion veranstaltet hätten (schon aus mangelnder Ressourcenverfügbarkeit musste auch dieses Jahr Eigenwerbung hintanstehen). Dies zeigt uns, daß interessante Inhalte auch ihre Leser finden.

Und wir bleiben weiterhin ein für unsere Leser kostenloses Vollmedium - nicht, weil Anderes derzeit ohnehin nicht akzeptiert würde, sondern weil es unserer vielleicht veralteten Auffassung von Medienvielfalt im Internet entspricht.

Wir wünschen Ihnen allen frohe und besinnliche Festtage, einen angenehmen Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr und vor allem - naturgemäß - ungetrübte Gesundheit. Konfrontiert mit vielerlei Alltagsleid und Krankheit, ist es uns aber noch mehr Anliegen, Ihnen Genesung, Hoffung und Lebensfreude zu wünschen.

Herzlichst,

Ing. Barbara Bublava, Chefredaktuerin
Wilfried C. Brumec-Sesulka, Herausgeber

für das gesamte Team medizin.at und treAngeli


© medizin.at