artikel nr: 2974

zurück zur übersicht
gesundheit | wissenschaft | hintergrund


Langstrecken-Flüge: Mit Homöopathie gegen schwere Beine [PR]

Das Thema Thrombosegefahr auf Langstreckenflügen ist vor der kommenden Hauptreisezeit wieder aktuell geworden. Durch das lange Sitzen auf engem Raum kann es zu teils gefährlichen Blut- und Lymphstaus in den Beinen kommen. Die Beine werden dadurch schwer und träge. Homöopathie kann hilfreich sein: Die Aktivierung des Lymphsystems mit biologischen Arzneien möglich

In einer aktuellen Aussendung empfiehlt der Hamburger Ganzheitsmediziner Prof. Hans Joachim Winckelmann, den Lymphstau mit den homöopathischen Tabletten "Lymphomyosot" zu bekämpfen. Diese wirken aktivierend auf das Lymphsystem. Die Einnahme soll einen Tag vor Reisebeginn und am Reisetag selbst erfolgen.

Die Durchblutung, so Winckelmann, könne ebenfalls mit homöopathischen Arzneien gefördert werden. Weiters sollen Langstreckenreisende auf die richtige Kleidung (gut temperierbare Stoffe, zB. Baumwolle) und die richtige Ernährung (leicht Verdauliches; kein Alkohol und Kaffee) achten, sowie möglichst häufig vom Platz aufstehen.


© medizin.at